Karl Hess: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Karl (Joachim) Hess''' (* [[3. April]] [[1710]] von Zug; † [[23. August]] [[1751]]) | + | __NOTOC__ |
+ | '''Karl (Joachim) Hess''' (* [[3. April]] [[1710]] von Engelberg (Bürgerort: Zug); † [[23. August]] [[1751]] in [[Muri]]) | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | [[Profess]]: 11. November 1727 | + | [[Profess]]: [[11. November]] [[1727]] |
− | [[:Kategorie:Priestermönch| | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[14. Juni]] [[1734]] |
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | |||
− | [[Kapellmeister]]: | + | [[Lehrer]] an der [[Klosterschule Muri]]: 1734–1751 |
+ | |||
+ | [[Kapellmeister]]: 1739–1740 | ||
+ | |||
+ | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | P. Karl legte 1727 im Kloster Muri Profess ab. Er war Musiklehrer und wurde [[Kapellmeister]]. | ||
+ | |||
+ | Er starb bereits 1751.<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sarnen.</ref> | ||
+ | |||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | ==== Eltern ==== | |
− | == | + | Johann Rudolf Hess, Kanzler des Abtes von Engelberg, und Maria Magdalena Müller, Engelberg. |
− | + | ||
+ | ==== Geschwister ==== | ||
+ | * Johann Rudolf Hess (1711-1742), Dr. med., Stadtarzt, Kleinrat, verheiratet mit Maria Anna Margaritha Muos <ref>{{Literatur | Autor=Peter Hoppe | Titel=Der Rat der Stadt Zug im 18. Jahrhundert in seiner personellen Zusammensetzung und sozialen Struktur | Sammelwerk=Tugium | Band=11 |Datum=1995 | Seiten=120 | Online=https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tug-001%3A1995%3A11%3A%3A113#136 | Zugriff=2021-06-24}}</ref> | ||
+ | ** Johann Jakob Hess (* 6. Mai 1736) | ||
+ | ** Anna Maria Margaritha Hess (* 18. Januar 1737) | ||
+ | ** Maria Anna Hess (* 27. August 1738) | ||
+ | ** Maria Elisabeth Hess (* 14. Oktober 1739) | ||
+ | |||
+ | ===Bekanntenkreis=== | ||
+ | * Abt Joachim Albini von Engelberg war Taufpate des Joachim Hess. | ||
+ | |||
+ | == Bibliographie == | ||
+ | * {{Literatur | Autor=Peter Hoppe | Titel=Der Rat der Stadt Zug im 18. Jahrhundert in seiner personellen Zusammensetzung und sozialen Struktur | Sammelwerk=Tugium | Band=11 |Datum=1995 | Seiten=97-129 | Online=https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tug-001%3A1995%3A11%3A%3A113#113 | Zugriff=2021-06-24}} | ||
+ | * {{Literatur | Autor=Albert Iten | Titel=Die Zuger Geistlichen der Orden, Kongregationen und Gesellschaften | TitelErg=Tugium Sacrum Band II |Reihe=Geschichtsfreund |BandReihe=Beiheft Nr. 15|Ort=Zug |Datum=1973 | Seiten=50}} | ||
+ | * Professbuch: Nr. 518. | ||
+ | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Professbuch|518]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|518]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
+ | |||
+ | {{Personendaten | ||
+ | |NAME=Hess, Karl | ||
+ | |ALTERNATIVNAMEN=Hess, Joachim | ||
+ | |KURZBESCHREIBUNG=Mönch des Klosters Muri | ||
+ | |GEBURTSDATUM=3. April 1710 | ||
+ | |GEBURTSORT=[[Zug]] | ||
+ | |STERBEDATUM=23. August 1751 | ||
+ | |STERBEORT=[[Muri]] | ||
+ | }} |
Aktuelle Version vom 23. April 2025, 09:24 Uhr
Karl (Joachim) Hess (* 3. April 1710 von Engelberg (Bürgerort: Zug); † 23. August 1751 in Muri)
Lebensdaten
Ämter
Lehrer an der Klosterschule Muri: 1734–1751
Kapellmeister: 1739–1740
Lebensbeschreibung
P. Karl legte 1727 im Kloster Muri Profess ab. Er war Musiklehrer und wurde Kapellmeister.
Er starb bereits 1751.[1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern
Johann Rudolf Hess, Kanzler des Abtes von Engelberg, und Maria Magdalena Müller, Engelberg.
Geschwister
- Johann Rudolf Hess (1711-1742), Dr. med., Stadtarzt, Kleinrat, verheiratet mit Maria Anna Margaritha Muos [2]
- Johann Jakob Hess (* 6. Mai 1736)
- Anna Maria Margaritha Hess (* 18. Januar 1737)
- Maria Anna Hess (* 27. August 1738)
- Maria Elisabeth Hess (* 14. Oktober 1739)
Bekanntenkreis
- Abt Joachim Albini von Engelberg war Taufpate des Joachim Hess.
Bibliographie
- Peter Hoppe: Der Rat der Stadt Zug im 18. Jahrhundert in seiner personellen Zusammensetzung und sozialen Struktur. In: Tugium. Band 11, 1995, S. 97–129 (e-periodica.ch [abgerufen am 24. Juni 2021]).
- Albert Iten: Die Zuger Geistlichen der Orden, Kongregationen und Gesellschaften. Tugium Sacrum Band II (= Geschichtsfreund. Beiheft Nr. 15). Zug 1973, S. 50.
- Professbuch: Nr. 518.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
- ↑ Peter Hoppe: Der Rat der Stadt Zug im 18. Jahrhundert in seiner personellen Zusammensetzung und sozialen Struktur. In: Tugium. Band 11, 1995, S. 120 (e-periodica.ch [abgerufen am 24. Juni 2021]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hess, Karl |
ALTERNATIVNAMEN | Hess, Joachim |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 3. April 1710 |
GEBURTSORT | Zug |
STERBEDATUM | 23. August 1751 |
STERBEORT | Muri |