Robert Gamper: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) K |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
[[Profess]]: [[5. Oktober]] [[1965]] | [[Profess]]: [[5. Oktober]] [[1965]] | ||
+ | |||
+ | Benediktinerkloster Einsiedeln: Studium der Philosophie | ||
[[Salzburg, Universität]] und [[Wien, Universität]]: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol. | [[Salzburg, Universität]] und [[Wien, Universität]]: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol. | ||
+ | |||
+ | Weihe zum Subdiakon: 29. Juni 1969 in der Stiftskirche Gries durch Weihbischof Heinrich Forer | ||
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[27. Juni]] [[1970]] in der Stiftskirche in Gries | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[27. Juni]] [[1970]] in der Stiftskirche in Gries | ||
− | Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien. | + | Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien, Festpredigt: '''P. [[Basil Unterkofler]]''' |
Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries | Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries | ||
Zeile 26: | Zeile 30: | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
− | * | + | * "Beugt euch in Demut unter die mächtige Hand Gottes...Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert sich um euch!", in: St. Kassian Kalender 308 (2019), 108-110. |
− | * | + | * Bist du neidisch. weil ich zu anderen gütig bin?, in: St. Kassian Kalender 310 (2021), 143-144. |
− | * | + | * Brot für die Seele, in: St. Kassian Kalender 303 (2014), 145-146. |
− | * | + | * '''Bruder [[Stephan Sattler]]''' zum Gedenken, in: Pfarrblatt der Erzpfarrei St. Augustin in Gries 38 (1986) Nr. 15 vom 21. Juli, 1-2. |
− | * | + | * Das gute Wort - eine Quelle der Kraft, Bozen 2011. |
− | * | + | * Die anthropozentrisch orientierte Verkündigung der 'letzten Dinge' in der Aufklärung. Eine materialkerygmatischer Beitrag zur Charakterisierung der katholischen Predigt der Aufklärungszeit, Dissertation, Wien 1975. |
− | * | + | * Die Kranken Jesus ans Herz legen, in: St. kassian Kalender 314 (2025), 167-168. |
− | * | + | * Ein gutes Wort. Gedanken für den Lebensabend, Innsbruck-Wien 2021. |
− | * | + | * Ein gutes Wort... ...auf dem Weg durch den Lebensabend, in: Katholisches Sonttagsblatt. Kirchenzeitung des Diözese Bozen-Brixen (wöchentlicher Beitrag) |
− | * | + | * Grabschmuck aus dem Garten des Herzens, in: St. Kassian Kalender 309 (2020), 216-217. |
− | * | + | * Ja, Herr, ich glaube, in: St. Kassian Kalnder 311 (2022), 145-147. |
− | * | + | * Licht aus dem Glauben. Ein Geschenk, Bozen 1999. |
− | * | + | * Licht für den Abend. Segen und Last der reifen Jahre, Bozen 1992. |
− | * | + | * Lichtspuren und Wegzeichen. Ein Geschenk für Menschen in reiferen Jahren, Bozen 1996. |
− | * | + | * Mosaiksteine des Glücks. Ermutigung für ein Leben zu zweit, Bozen 1990. |
− | * | + | * [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/9/93/Nachruf_Amand_Pfattner.pdf '''P. [[Amand Pfattner]]'''], Subprior und Kooperator, Muri-Gries, 6. Oktober 1919 - 18. Juni 1987, in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 49 (1987) 3, 64-70. |
+ | * Renovierung der Alten Grieser Pfarrkirche, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries Oktober 1978, 2-4. | ||
+ | * Renovierung der Stiftspfarrkirche, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries März 1976, 2-3. | ||
+ | * Restaurierung des Stiftskirche / Das Pfarrhaus, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries 1977, 1-2. | ||
+ | * Stiftspfarrkirche Gries: 1788 - 1988. in: Der Schlern, Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde, 62. Jahrgang - Oktober 1988, Heft 10. | ||
+ | * Vom Adel der kleinen Leute, in: St. Kassian Kalender 312 (2023), 322-323. | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
Zeile 47: | Zeile 56: | ||
* Ferrandi, Giuseppe, Inspiegabile. Ancora nessuna ragione ufficiale per il no della Parrocchia di Gries, in: Alto Adige vom 17. Dezember 1994, 24. | * Ferrandi, Giuseppe, Inspiegabile. Ancora nessuna ragione ufficiale per il no della Parrocchia di Gries, in: Alto Adige vom 17. Dezember 1994, 24. | ||
* Ferrandi, Giuseppe, Italiani e neri? Vietata la sala, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 15. | * Ferrandi, Giuseppe, Italiani e neri? Vietata la sala, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 15. | ||
+ | * luk, Spatenstich für „Gries’ Village“: 130 neue attraktive Wohnungen für Bozen. Wohnbauprojekt am alten Grieser Kellereigelände, in: Südtirol News vom 14. September 2017. [https://www.suedtirolnews.it/wirtschaft/spatenstich-fuer-gries-village-130-neue-attraktive-wohnungen-fuer-bozen] | ||
* mum, Die (Welt)-Offenheit der einen ist ein Dorn im Auge der anderen. Erwachsener Treffpunkt muss schliessen, weil es der Pfarrer so haben möchte, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 33. | * mum, Die (Welt)-Offenheit der einen ist ein Dorn im Auge der anderen. Erwachsener Treffpunkt muss schliessen, weil es der Pfarrer so haben möchte, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 33. | ||
− | * | + | * {{Literatur | Autor=[[Ambros Trafojer]] | Titel=Das Kloster Gries (Bozen) – Vom Chorherrenstift in der Au und in der Burg zum Benediktinerkloster Muri-Gries | Ort=Bozen | Datum=1982 | Auflage=2. neu bearbeitete}} |
+ | * ?, Dr. P. Robert Gamper - neuer Pfarrer in Gries, in: Pfarrblatt der Erzpfarrei St. Augustinus in Gries vom 9. März 1975, 27 (1975) 10, 1. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/e/e6/1975_Pfarrblatt_Gries.pdf] | ||
* Professbuch: Nr. 912. | * Professbuch: Nr. 912. | ||
+ | |||
+ | ==Film== | ||
+ | |||
+ | * Gamper, Josef, "Robert Gamper Primiz". Primizfeier von Robert Gamper am 29.6.1970 in Jenesien: "Priesterweihe in Gries" am 27.7.1970, "Willkommen daheim": Empfang in Jenesien, Festeinzug, Primizmesse, Primizessen, Jenesien 1970. [https://www.provinz.bz.it/katalog-kulturgueter/de/suche.asp?kks_priref=50004506] | ||
==Fotos== | ==Fotos== |
Aktuelle Version vom 2. März 2025, 04:21 Uhr
Robert (Alois) Gamper (* 25. August 1943 von Jenesien; ), Dr. theol.
Lebensdaten
Benediktinerkloster Einsiedeln: Studium der Philosophie
Salzburg, Universität und Wien, Universität: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol.
Weihe zum Subdiakon: 29. Juni 1969 in der Stiftskirche Gries durch Weihbischof Heinrich Forer
Priesterweihe: 27. Juni 1970 in der Stiftskirche in Gries
Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien, Festpredigt: P. Basil Unterkofler
Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries
Ämter
Pfarrer in Gries: 1975-2018
Vorsitzender des Bibliotheksrates der Öffentlichen Bibliothek Gries
Verwandtschaft
Geschwister
- P. Heinrich Gamper OSB, Kloster Muri-Gries
Ehrungen
- 2018 Verdienstkreuz der Provinz Bozen
Werke
- "Beugt euch in Demut unter die mächtige Hand Gottes...Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert sich um euch!", in: St. Kassian Kalender 308 (2019), 108-110.
- Bist du neidisch. weil ich zu anderen gütig bin?, in: St. Kassian Kalender 310 (2021), 143-144.
- Brot für die Seele, in: St. Kassian Kalender 303 (2014), 145-146.
- Bruder Stephan Sattler zum Gedenken, in: Pfarrblatt der Erzpfarrei St. Augustin in Gries 38 (1986) Nr. 15 vom 21. Juli, 1-2.
- Das gute Wort - eine Quelle der Kraft, Bozen 2011.
- Die anthropozentrisch orientierte Verkündigung der 'letzten Dinge' in der Aufklärung. Eine materialkerygmatischer Beitrag zur Charakterisierung der katholischen Predigt der Aufklärungszeit, Dissertation, Wien 1975.
- Die Kranken Jesus ans Herz legen, in: St. kassian Kalender 314 (2025), 167-168.
- Ein gutes Wort. Gedanken für den Lebensabend, Innsbruck-Wien 2021.
- Ein gutes Wort... ...auf dem Weg durch den Lebensabend, in: Katholisches Sonttagsblatt. Kirchenzeitung des Diözese Bozen-Brixen (wöchentlicher Beitrag)
- Grabschmuck aus dem Garten des Herzens, in: St. Kassian Kalender 309 (2020), 216-217.
- Ja, Herr, ich glaube, in: St. Kassian Kalnder 311 (2022), 145-147.
- Licht aus dem Glauben. Ein Geschenk, Bozen 1999.
- Licht für den Abend. Segen und Last der reifen Jahre, Bozen 1992.
- Lichtspuren und Wegzeichen. Ein Geschenk für Menschen in reiferen Jahren, Bozen 1996.
- Mosaiksteine des Glücks. Ermutigung für ein Leben zu zweit, Bozen 1990.
- P. Amand Pfattner, Subprior und Kooperator, Muri-Gries, 6. Oktober 1919 - 18. Juni 1987, in: Sarner Kollegi Chronik 49 (1987) 3, 64-70.
- Renovierung der Alten Grieser Pfarrkirche, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries Oktober 1978, 2-4.
- Renovierung der Stiftspfarrkirche, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries März 1976, 2-3.
- Restaurierung des Stiftskirche / Das Pfarrhaus, in: Pfarrbrief der Erzpfarre St. Augustin / Gries, Gries 1977, 1-2.
- Stiftspfarrkirche Gries: 1788 - 1988. in: Der Schlern, Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde, 62. Jahrgang - Oktober 1988, Heft 10.
- Vom Adel der kleinen Leute, in: St. Kassian Kalender 312 (2023), 322-323.
Bibliographie
- as, "Zu alt und zu wenig aktiv". Wird "Treffpunkt M" vom Pfarrer boykottiert?, in: Dolomiten vom 17./18. Dezember 1994.
- Ferrandi, Giuseppe, Inspiegabile. Ancora nessuna ragione ufficiale per il no della Parrocchia di Gries, in: Alto Adige vom 17. Dezember 1994, 24.
- Ferrandi, Giuseppe, Italiani e neri? Vietata la sala, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 15.
- luk, Spatenstich für „Gries’ Village“: 130 neue attraktive Wohnungen für Bozen. Wohnbauprojekt am alten Grieser Kellereigelände, in: Südtirol News vom 14. September 2017. [1]
- mum, Die (Welt)-Offenheit der einen ist ein Dorn im Auge der anderen. Erwachsener Treffpunkt muss schliessen, weil es der Pfarrer so haben möchte, in: Alto Adige vom 16. Dezember 1994, 33.
- Ambros Trafojer: Das Kloster Gries (Bozen) – Vom Chorherrenstift in der Au und in der Burg zum Benediktinerkloster Muri-Gries. 2. neu bearbeitete Auflage. Bozen 1982.
- ?, Dr. P. Robert Gamper - neuer Pfarrer in Gries, in: Pfarrblatt der Erzpfarrei St. Augustinus in Gries vom 9. März 1975, 27 (1975) 10, 1. [2]
- Professbuch: Nr. 912.
Film
- Gamper, Josef, "Robert Gamper Primiz". Primizfeier von Robert Gamper am 29.6.1970 in Jenesien: "Priesterweihe in Gries" am 27.7.1970, "Willkommen daheim": Empfang in Jenesien, Festeinzug, Primizmesse, Primizessen, Jenesien 1970. [3]
Fotos
- Fotos vom Goldenen Professjubiläum vom 5. Oktober 2015
- Fotos von der Verabschiedung als Erzpfarrer von Gries am 2. September 2018
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gamper, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Gamper, Alois |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 25. August 1943 |
GEBURTSORT | Jenesien |