Martin Zuber: Unterschied zwischen den Versionen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Profess]]: 16. November 1749 | [[Profess]]: 16. November 1749 | ||
− | [[:Kategorie:Priestermönch| | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: 28. Mai 1752 |
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == |
Version vom 19. April 2019, 16:26 Uhr
Martin (Franz Ludwig Viktor Felix) Zuber (* 19. Mai 1728 von Solothurn; † 10. August 1780)
Lebensdaten
Profess: 16. November 1749
Priesterweihe: 28. Mai 1752
Ämter
Lehrer in Muri: 1752–1756, 1760–1761
Pfarrer in Bünzen: 1756–1760
Präzeptor der Klosterschule: 1760–1761
Direktor der Apotheke: 1761–1771
Brüderinstruktor: 1771–1774
Vestiar: 1771–1778
Frühmesser excurrens für Boswil: 1776–1780
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Franz Zuber und der Maria Ursula (H)abegger von Solothurn.
Lebensbeschreibung
P. Martin legte 1749 im Kloster Muri Profess ab. Am 28. März 1750 wurde er in Muri zum Subdiakon und am 9. Mai 1751 ebenda zum Diakon geweiht. 1752 folgte die Priesterweihe. Danach war P. Martin als Lehrer in der Schule beschäftigt. 1756 bis 1760 war er Pfarrer in Bünzen, dann wieder Lehrer an der Klosterschule, 1760 bis 1761 war er Präzeptor. 1761 bis 1771 war er Direktor der Apotheke. 1771 bis 1774 wirkte er als Brüderinstruktor. Von 1771 bis 1778 war er auch Vestiar. Ab 1776 war er primissar excurrens für Boswil. P. Martin starb 1780 nach vieljähriger Kränklichkeit.[1]
Werke
- Obeliscus Anonymo Murensi sacer ex actis suis gestis Tschudianis ineditis e codice Angelo-Montana manuscripto combinatis ... iussu abbatis Bonaventuras II. monumentum erectus abs Fr. Martino Zuber... monacho Murensi a° 1777. Ms., StAAG AA/4955.
- Denkwürdige Beschreibung dreyer kriegen benandtliche dess manhaften, streits und herrlichen siges bei Cappel, zum anderen dess Aufruhrs, Rebellion oder bauern kriegs. Mskr. 1778, Nr. 21, StAAG.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 546.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zuber, Martin |
ALTERNATIVNAMEN | Zuber, Franz Ludwig Viktor Felix |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1728 |
GEBURTSORT | Solothurn |
STERBEDATUM | 10. August 1780 |
STERBEORT | Muri |