Subsilvania: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Sektionsgötti== | ==Sektionsgötti== | ||
− | * 1863-1887 Abt [[Augustin | + | * 1863-1887 Abt [[Augustin Grüniger]], wohlwollender Rektor |
* 1887-1903 P. [[Gallus Küng]] (erster Sektionsgötti) | * 1887-1903 P. [[Gallus Küng]] (erster Sektionsgötti) |
Version vom 19. Oktober 2018, 12:04 Uhr
Verbindung
Die Studentenverbindung Subsilvania ist eine Sektion des Schweizerischen Studentenvereins. Sie ist auf die Schüler des Kollegiums resp. der Kantonsschule ausgerichtet. Der Verbindung wurde jeweils ein Benediktinerpater aus der Lehrerschaft als Sektionsgötti (PSG) zugeteilt.
Chronik
- 1860 Gründung der Sektion
- 1887 Firmierung als "Subsilvania"
- 1915 Suspendierung
- 1916 Wiederaufnahme der Vereinsaktivitäten
- 1960 100-Jahrfeier
Sektionsgötti
- 1863-1887 Abt Augustin Grüniger, wohlwollender Rektor
- 1887-1903 P. Gallus Küng (erster Sektionsgötti)
- 1903- P. Maurus Gentinetta
- -1947 Abt Bernard Kälin
- 1947- P. Bonaventura Thommen
- -1966 P. Pirmin Blättler
- 1966-1982 P. Leo Ettlin
- 1982 P. Dominik Thurnherr
Bibliographie
- Albrecht, Luigi, Geschichte der Subsilvania zum 50-jährigen Jubiläum, Sarnen 1909.
- Amschwand/Bertrab: Festschrift zu Fahnenweihe, 1. Juni 1947 : Gymnasialverbindung Subsilvania. Ehrli, Sarnen 1947.
- Erni, Josef, Geschichte der Subsilvania, Sektion Sarnen des Schw[eizerischen] St[udenten-]V[ereins]. Abächerli, Sarnen 1935.
- Ettlin, Leo 125 Jahre Subsilvania, in: Sarner Kollegi-Chronik, Jg. 47, Sarnen 1985.
- Hochstrasser, Johann, Geschichte der Sektion Subsilvania [in Sarnen], Giswyl 1896.
- Subsilvania (Hrsg.): Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Subsilvania. Landenberg, Sarnen 1960.
- von Flüe, Niklaus 150-Jahr-Jubiläum der Studentenverbindung Subsilvania, in: Obwaldner Brattig, Jg. 35 (2010), Abächerli, Sarnen 2009, S. 109–122;