Benediktusgarde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Leiter== | ==Leiter== | ||
+ | |||
* 1938–1940 P. [[Ephräm Berz]] | * 1938–1940 P. [[Ephräm Berz]] | ||
* 1940–1942 P. [[Raphael Fäh]] | * 1940–1942 P. [[Raphael Fäh]] | ||
* 1943–19? P. [[Pirmin Blättler]] | * 1943–19? P. [[Pirmin Blättler]] | ||
+ | |||
+ | ==Statuten== | ||
+ | |||
+ | ==Verpflichtung== | ||
+ | |||
+ | Die eintrittswilligen Personen hetten eine eigenhändig geschriebene Eintrittserklärung einzureichen. Der vorgegebene Text variierte in der Geschichte der Benediktusgarde geringfügig. Um 1960 kam folgender Text zur Anwendung: | ||
+ | |||
+ | "In nomine Christi. Amen. | ||
+ | |||
+ | Ego |
Version vom 15. Januar 2019, 15:40 Uhr
Oblaten am Kollegium Sarnen.
Leiter
- 1938–1940 P. Ephräm Berz
- 1940–1942 P. Raphael Fäh
- 1943–19? P. Pirmin Blättler
Statuten
Verpflichtung
Die eintrittswilligen Personen hetten eine eigenhändig geschriebene Eintrittserklärung einzureichen. Der vorgegebene Text variierte in der Geschichte der Benediktusgarde geringfügig. Um 1960 kam folgender Text zur Anwendung:
"In nomine Christi. Amen.
Ego