Kampidell: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* 1960/1962 Bau des neuen Ferienhauses für die Konventualen unter Abt [[Stephan Kauf]] | * 1960/1962 Bau des neuen Ferienhauses für die Konventualen unter Abt [[Stephan Kauf]] | ||
+ | * 1980 umfassende Innen- und Aussenrenovation unter Abt [[Dominikus Löpfe]] | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 11. Dezember 2018, 13:45 Uhr
Grundbesitz
Chronik unter Leitung der Pröpste des Augustinerchorherrenstiftes Gries
- 1186 Bulle von Papst Urban III. belegt, dass der Stegerhof bereits zum Stiftungsvermägen gehörte.
- 1590 Bau des Prälatenhauses durch Propst Paul Schröter
- 1629 Bau der Kapelle zu Ehren der heiligen Maria Magdalena durch Propst Balthasar Baur
- 1705 Renovation der Kapelle durch Propst Franz Josef Schaitter
- 1763/1764 Sanierung des baufälligen Prälatenhauses durch Propst Albert Prack[1]
- 1799 Erwerb des Luegerhofes im Kampidell im Abtausch mit drei Vierteln Teil des Larcherhofes am 20. November durch Propst Augustin Nagele von Andreas Garmesegger[2]
- 1800 Pacht von ca. 5 Jucharten Wiesland, angrenzend an die Luegergüter von der Kuratiekirche in Flaas
- 1801 Kauf der Luegerwiese von Simon Egg für 1160 Florin durch Propst Augustin Nagele
Chronik unter Leitung der Äbte von Muri-Gries
- 1960/1962 Bau des neuen Ferienhauses für die Konventualen unter Abt Stephan Kauf
- 1980 umfassende Innen- und Aussenrenovation unter Abt Dominikus Löpfe
Bibliographie
- Gallmetzer, Anton, Das Augustiner-Chorherrenstift Gries bei Bozen zur Zeit des letzten Propstes Augustin Negele 1790-1807 (1815), Dissertation, Innsbruck 1986.
- Pattis, Elmar, Albert Martin Prack als Propst des Augustinerchorherrenstiftes Gries bei Bozen und seine Zeit (1753-1781), Dissertation, Innsbruck 1985.
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 2. Auflage 1982.
Einzelnachweise
- ↑ Pattis, Elmar, Albert Martin Prack als Propst des Augustinerchorherrenstiftes Gries bei Bozen und seine Zeit (1753-1781), Dissertation, Innsbruck 1985, 227.
- ↑ Gallmetzer, Anton, Das Augustiner-Chorherrenstift Gries bei Bozen zur Zeit des letzten Propstes Augustin Negele 1790-1807 (1815), Dissertation, Innsbruck 1986, 277.