Reformbewegungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Reform von St. Blasien== | ==Reform von St. Blasien== | ||
+ | |||
+ | Die Reformbewegung der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_St._Blasien_(Schwarzwald) Abtei St. Blasien] richtete sich am piemontesischen Reformzentrum [https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Fruttuaria Fruttuaria] nahe bei Turin an. Diese bedeutende Abtei richtete sich in ihrer Observanz nach den Cluniazensern aus, blieb aber rechtlich eigenständig und ausserhalb des Verbandes von Cluny. | ||
==Hirsaurer Reformbewegung== | ==Hirsaurer Reformbewegung== |
Version vom 3. Januar 2019, 17:15 Uhr
Muri und die benediktinischen Reformbewegungen
Cluniazenser Reformbewegung
Reform von St. Blasien
Die Reformbewegung der Abtei St. Blasien richtete sich am piemontesischen Reformzentrum Fruttuaria nahe bei Turin an. Diese bedeutende Abtei richtete sich in ihrer Observanz nach den Cluniazensern aus, blieb aber rechtlich eigenständig und ausserhalb des Verbandes von Cluny.
Hirsaurer Reformbewegung
Reform von Kastl
Reform von Melk
Bibliographie
- Klueting, Edeltraud, Monasteria semper reformanda. Kloster- und Ordensreformen im Mittelalter, Historia profana et ecclesiastica. Geschichte und Kirchengeschichte zwischen Mittelalter und Moderne Band 12, Münster 2005.
Einzelnachweise
- ↑ .