Martin Zuber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Präzeptor: 1760–1761 | Präzeptor: 1760–1761 | ||
− | Direktor der Apotheke: 1761–1771 | + | Direktor der [[Apotheke]]: 1761–1771 |
Instr. der Laienbrüder: 1771–1774 | Instr. der Laienbrüder: 1771–1774 |
Version vom 6. Juni 2011, 12:08 Uhr
Martin (Franz Ludwig Viktor Felix) Zuber (* 19. Mai 1728 aus Solothurn; † 10. August 1780)
Lebensdaten
Profess: 16. November 1749
Weihe: 28. Mai 1752
Ämter
Pfarrer in Bünzen: 1756–1760
Präzeptor: 1760–1761
Direktor der Apotheke: 1761–1771
Instr. der Laienbrüder: 1771–1774
Vestiar: 1771–1778
Primissar excurrens für Boswil: seit 1776
Lebensbeschreibung
Subdiakon 28. März 1750 Muri, Diakon 9. Mai 1751 Muri. Er war zuerst in der Schule beschäftigt. 1756–1760 war er Pfarrer in Bünzen, dann wieder Schule, 1760–1761 war er Präzeptor. 1761–1771 war er Direktor der Apotheke. 1771–1774 Instr. der Laienbrüder. 1771–1778 Vestiar. Seit 1776 Primissar excurrens für Boswil. Starb nach vieljähriger Kränklichkeit.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise