Eppan, Aussererhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* 1940-1988 '''[[Kloster Muri]]-Gries''' | * 1940-1988 '''[[Kloster Muri]]-Gries''' | ||
− | * seit 1988 Thomas | + | * seit 1988 Thomas Raifer, Lana |
==Bibliographie== | ==Bibliographie== |
Version vom 8. November 2019, 17:18 Uhr
Objekt
Chronik
- 1940 Kauf aus den Enteignungsgelder der faschistischen Regierung
- 1988 Verkauf der Aussererwiese Parz. 3919 mit 2223 m2
- 1991 Einvernehmliche Enteignung der Parz. 1072/3 mit 2197 m2 zwecks Erstellung eines Kindergartens
Besitzer
Parz. 1072/3
- 1940-1991 Kloster Muri-Gries
- seit 1971 Gemeinde Eppan
Parz. 3919
- 1940-1988 Kloster Muri-Gries
- seit 1988 Thomas Raifer, Lana
Bibliographie
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).