Athanas von Kempter: Unterschied zwischen den Versionen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
+ | P. Athanas absolvierte seine Schulzeit im Gymnasium Meran (Sept. 1855 bis Juni 1858) und Brixen. Am 7. Dezember 1861 legte er in Gries Profess ab und wurde am 2. Juli 1865 zum Priester geweiht. Er gehörte einer bekannten Musikerfamilie an und machte auch im Kloster weiterhin Musik. Er begann jedoch früh zu kränkeln, kam zur Aushilfe nach Proveis und dann als Kooperator nach Marling, wo er bis 1872 blieb. Er starb lungenkrank in Jenesien am 7. August 1873, wurde aber in Gries begraben. Das Archiv seiner Familie kam nach Gries. | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
+ | Vater: Ignaz von Kempter zu Riggburg und Zellheim, Kanzlist bei der k.k. Kameral- und Bezirksverwaltung | ||
+ | |||
+ | Mutter: Elisabeth Thalmann | ||
Version vom 23. November 2012, 20:27 Uhr
Athanas (Josef Alexander Franz) von Kempter (* 3. März 1842 aus Brixen; † 7. August 1873)
Lebensdaten
Profess: 7. Dezember 1861
Weihe: 2. Juli 1865
Ämter
Lebensbeschreibung
P. Athanas absolvierte seine Schulzeit im Gymnasium Meran (Sept. 1855 bis Juni 1858) und Brixen. Am 7. Dezember 1861 legte er in Gries Profess ab und wurde am 2. Juli 1865 zum Priester geweiht. Er gehörte einer bekannten Musikerfamilie an und machte auch im Kloster weiterhin Musik. Er begann jedoch früh zu kränkeln, kam zur Aushilfe nach Proveis und dann als Kooperator nach Marling, wo er bis 1872 blieb. Er starb lungenkrank in Jenesien am 7. August 1873, wurde aber in Gries begraben. Das Archiv seiner Familie kam nach Gries.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Ignaz von Kempter zu Riggburg und Zellheim, Kanzlist bei der k.k. Kameral- und Bezirksverwaltung
Mutter: Elisabeth Thalmann
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise