Heiliger Bruder Klaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 58: Zeile 58:
 
* '''[[Emmanuel Scherer | Scherer, Emmanuel]]''', Die fünfte Jahrhundertfeier des Geburtstages des seligen [[Heiliger Bruder Klaus | Nikolaus von Flüe]], begangen zu Sachseln am 20. und 21. März 1917. - Festerinnerungen im Auftrage der Bruderklausenkommission, Sarnen 1917.
 
* '''[[Emmanuel Scherer | Scherer, Emmanuel]]''', Die fünfte Jahrhundertfeier des Geburtstages des seligen [[Heiliger Bruder Klaus | Nikolaus von Flüe]], begangen zu Sachseln am 20. und 21. März 1917. - Festerinnerungen im Auftrage der Bruderklausenkommission, Sarnen 1917.
 
* '''[[Emmanuel Scherer | Scherer, Emmanuel]]''', Die 500-jährige Gedächtnisfeier des Geburtstages unseres seligen Landesvaters [[Heiliger Bruder Klaus | Nikolaus von Flüe]] am 20. und 27. März 1917 in Sachseln, Sonderabdruck aus dem Bruderklausenkalender 1918.
 
* '''[[Emmanuel Scherer | Scherer, Emmanuel]]''', Die 500-jährige Gedächtnisfeier des Geburtstages unseres seligen Landesvaters [[Heiliger Bruder Klaus | Nikolaus von Flüe]] am 20. und 27. März 1917 in Sachseln, Sonderabdruck aus dem Bruderklausenkalender 1918.
 +
* '''[[Emmanuel Scherer | Scherer, Emmanuel]]''', [https://wiki.abtei-muri.ch/mediawiki/images/b/ba/Scherer_Emmanuel%2C_Bruders_Klausens_Grabst%C3%A4tte_und_ihre_Schicksale.pdf Bruder Klausens Grabstätte und ihre Schicksale], Sonderabdruck aus dem Bruderklausenkalender 1922.
 
* '''[[Bonaventura Thommen | Thommen, Bonaventura]]''', '''Abt [[Johann Jodok Singisen | Jodok Singisen]]''' als Zeuge für [[Heiliger Bruder Klaus | Bruder Klaus]], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 7 (1945) 2, 45-51.
 
* '''[[Bonaventura Thommen | Thommen, Bonaventura]]''', '''Abt [[Johann Jodok Singisen | Jodok Singisen]]''' als Zeuge für [[Heiliger Bruder Klaus | Bruder Klaus]], in: [[Sarner Kollegi Chronik]] 7 (1945) 2, 45-51.
  

Version vom 19. Dezember 2020, 11:05 Uhr

Angaben zum Heiligen

Verehrung des heiligen Bruder Klaus in Muri-Gries

Verehrung des heiligen Bruder Klaus in Hermetschwil

  • ? Wallfahrt einer Sr. Agnes nach Sachseln, Heilung von ihrer Besessenheit durch Auflegen des Rockes von Bruder Klaus [1]

Bibliographie

Murianer Konventuale

Anderee Autoren

  • Henggeler, Rudolf, Der selige Bruder Nikolaus von Flüe und der Benediktinerorden, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige, Neue Folge Band 8, der ganzen Reihe Band 39 (1918), 30-44.
  • Wetzel, Franz Xaver, Der selige Nicolaus von Flüe, Einsiedeln 1887.

Einzelnachweise

  1. Henggeler, Rudolf, Der selige Bruder Nikolaus von Flüe und der Benediktinerorden, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige, Neue Folge Band 8, der ganzen Reihe Band 39 (1918), 35.