Ausgetretene Mönche: Unterschied zwischen den Versionen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Postulierte== | ||
+ | |||
P. [[Benedikt Prevost]]: 18. April 1888, wurde als Prior und Novizenmeister ins Kloster Disentis geschickt. | P. [[Benedikt Prevost]]: 18. April 1888, wurde als Prior und Novizenmeister ins Kloster Disentis geschickt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Säkularisierte== | ||
Br. [[Bruno Reust]]: 5. Mai 1897, trat auf eigenen Wunsch mit Erlaubnis der Kirche aus dem Kloster aus. | Br. [[Bruno Reust]]: 5. Mai 1897, trat auf eigenen Wunsch mit Erlaubnis der Kirche aus dem Kloster aus. | ||
Version vom 21. November 2017, 20:07 Uhr
Postulierte
P. Benedikt Prevost: 18. April 1888, wurde als Prior und Novizenmeister ins Kloster Disentis geschickt.
Säkularisierte
Br. Bruno Reust: 5. Mai 1897, trat auf eigenen Wunsch mit Erlaubnis der Kirche aus dem Kloster aus.
Fr. Bernhard Brem: 27. März 1903, wurde gemeinsam mit Fr. Conrad Maier wegen Insubordination entlassen.
Fr. Conrad Maier: 27. März 1903, wurde gemeinsam mit Fr. Bernhard Brem wegen Insubordination entlassen.
P. Leonz Meier: 10. April 1903, verschwand ohne weitere Nachrichten.
Br. Alois Zürcher: 1903, verschwand aus dem Kloster und reiste via München in die USA, später laisiert.
Br. Bernardin Altwegg: 1911?, wurde aufgrund von auffälligem Verhalten im Kloster (Verfolgungswahn, Gewalttätigkeit) säkularisiert, beging darauf Suizid.
P. Sigisbert Meier: 13. Juli 1913, trat ins Kloster Neu-Engelberg, Conception ein, später laisiert.
P. Magnus Hellebrand: 3. März 1920, war mit Abt und Konvent gänzlich verstritten, wurde per Dekret vom Klosterverband ausgeschlossen.