Robert Gamper: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Salzburg, Universität]] und [[Wien, Universität]]: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol. | [[Salzburg, Universität]] und [[Wien, Universität]]: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol. | ||
− | [[:Kategorie:Priestermönch| | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: 27. Juni 1970 in der Stiftskirche in Gries |
Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien. | Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien. | ||
+ | |||
+ | Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
+ | |||
Pfarrer in [[Gries]]: 1975-2018 | Pfarrer in [[Gries]]: 1975-2018 | ||
Zeile 32: | Zeile 35: | ||
==Werke== | ==Werke== | ||
+ | |||
* Gamper, Robert, Das gute Wort - eine Quelle der Kraft, Bozen 2011. | * Gamper, Robert, Das gute Wort - eine Quelle der Kraft, Bozen 2011. | ||
* Gamper, Robert, Licht aus dem Glauben. Ein Geschenk, Bozen 1999. | * Gamper, Robert, Licht aus dem Glauben. Ein Geschenk, Bozen 1999. | ||
Zeile 40: | Zeile 44: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | |||
* Professbuch: Nr. 912. | * Professbuch: Nr. 912. | ||
+ | |||
+ | ==Fotos== | ||
+ | |||
+ | * Fotos vom [https://www.muri-gries.it/fotogalerie1 Goldenen Professjubiläum vom 5. Oktober 2015] | ||
+ | * Fotos von der [https://www.muri-gries.it/fotogalerie1 Verabschiedung als Erzpfarrer von Gries am 2. September 2018] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie:Professbuch|912]][[Kategorie:Priestermönch]] | [[Kategorie:Professbuch|912]][[Kategorie:Priestermönch]] | ||
Version vom 14. März 2019, 13:55 Uhr
Robert (Alois) Gamper (* 25. August 1943 von Jenesien; ), Dr. theol.
Lebensdaten
Profess: 5. Oktober 1965
Salzburg, Universität und Wien, Universität: Studium der Theologie, 1974 Dr. theol.
Priesterweihe: 27. Juni 1970 in der Stiftskirche in Gries
Primiz: 29. Juni 1970 in der Pfarrkirche Jenesien.
Goldenes Professjubiläum: 5. Oktober 2015 in der Stiftskirche zu Gries
Ämter
Pfarrer in Gries: 1975-2018
Vorsitzender des Bibliotheksrates der [ttps://biblio.bz.it/gries/de-de/Über-uns/Kontakt Öffentlichen Bibliothek Gries]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: .... Gamper und Maria Gamper (+ 1987), Jenesien
Geschwister:
- P. Heinrich Gamper.
- Johann Matthias Gamper, Jenesien (25. April 1925 - 25. April 2000)
Ehrungen
- 2018 Verdienstkreuz der Provinz Bozen
Werke
- Gamper, Robert, Das gute Wort - eine Quelle der Kraft, Bozen 2011.
- Gamper, Robert, Licht aus dem Glauben. Ein Geschenk, Bozen 1999.
- Gamper, Robert, Licht für den Abend. Segen und Last der reifen Jahre, Bozen 1992.
- Gamper, Robert, Lichtspuren und Wegzeichen. Ein Geschenk für Menschen in reiferen Jahren, Bozen 1996.
- Gamper, Robert, Mosaiksteine des Glücks. Ermutigung für ein Leben zu zweit, Bozen 1990.
- Gamper, Robert, P. Amand Pfattner, Subprior und Kooperator, Muri-Gries, 6. Oktober 1919 - 18. Juni 1987, in: Sarner Kollegi Chronik 49.3, 1987, 64-70.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 912.
Fotos
- Fotos vom Goldenen Professjubiläum vom 5. Oktober 2015
- Fotos von der Verabschiedung als Erzpfarrer von Gries am 2. September 2018
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gamper, Robert |
ALTERNATIVNAMEN | Gamper, Alois |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 25. August 1943 |
GEBURTSORT | Jenesien |