Franz Sales Resch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
+ | * [http://sterbebilder.schwemberger.at/picture.php?/217643 Sterbebild] | ||
* Professbuch: Nr. 751. | * Professbuch: Nr. 751. | ||
* [http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/p-franz-sales-josef-resch-1877-1971;isad?sf_culture=de Nachlass P. Franz Sales Resch], StiAMG Gries und Sarnen, N.751. | * [http://www.muri-gries.ch/archiv/index.php/p-franz-sales-josef-resch-1877-1971;isad?sf_culture=de Nachlass P. Franz Sales Resch], StiAMG Gries und Sarnen, N.751. |
Version vom 29. März 2019, 06:25 Uhr
Franz Sales (Josef) Resch (* 8. Juni 1877 von Schlanders; † 10. Mai 1971)
Lebensdaten
Gymnasium in Meran
Profess: 2. Oktober 1897
Priesterweihe: 17. Juni 1900
Diamantenes Priesterjubiläum: 17. Juni 1969, gefeiert mit einer stillen Messe
Ämter
Kooperator in Jenesien: 1901–1902
Katechet in St. Georgen, Gries: 1902–1916
Kurat in Afing: 1916–1932
Pfarrer in Afing: 1932–1958
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Franz Resch, Lehrer, und der Theresia Schuster.
Lebensbeschreibung
Bibliographie
- Sterbebild
- Professbuch: Nr. 751.
- Nachlass P. Franz Sales Resch, StiAMG Gries und Sarnen, N.751.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Resch, Franz Sales |
ALTERNATIVNAMEN | Resch, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1877 |
GEBURTSORT | Schlanders |
STERBEDATUM | 10. Mai 1971 |
STERBEORT | Gries |