Gries, Kirche St. Georgen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Kirche St. Georg== ==Chronik== * 1976 Enteignung infolge Ersitzung des Eigentums ==Besitzer== * bis 1807 Augustinerchorherrenstift Gries * 1807-1815 Bayern…») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
+ | |||
+ | * '''[[Ambros Trafojer | Trafojer, Ambros]]''', Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage). | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 8. November 2019, 06:36 Uhr
Kirche St. Georg
Chronik
- 1976 Enteignung infolge Ersitzung des Eigentums
Besitzer
- bis 1807 Augustinerchorherrenstift Gries
- 1807-1815 Bayern
- 1815-1845 Österreich-Ungarn
- 1845-1976 Kloster Muri-Gries
- seit 1976 röm. kath. Filialkirche St. Georg, Gries
Bibliographie
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).
Einzelnachweise
- ↑ .