Maria Catharina Letter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) K (→Bibliographie) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
* {{Literatur | Autor=Anne-Marie Dubler | Titel=Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798 | Sammelwerk=Argovia | Band=80 | Datum=1968 | Seiten=4-367}} | * {{Literatur | Autor=Anne-Marie Dubler | Titel=Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798 | Sammelwerk=Argovia | Band=80 | Datum=1968 | Seiten=4-367}} | ||
* {{Literatur | Autor=Albert Iten | Titel=Tugium Sacrum Band II – Die Zuger Geistlichen der Orden, Kongregationen und Gesellschaften | Reihe=Beiheft Nr. 15 zum Geschichtsfreund | Ort=Zug | Datum=1973}} | * {{Literatur | Autor=Albert Iten | Titel=Tugium Sacrum Band II – Die Zuger Geistlichen der Orden, Kongregationen und Gesellschaften | Reihe=Beiheft Nr. 15 zum Geschichtsfreund | Ort=Zug | Datum=1973}} | ||
− | * {{Literatur | Autor=Wilhelm Josef Meyer | Titel=Franz Joseph Michael Letter – Oberst und Landammann in Zug (1800—1880) und sein Geschlecht | Sammelwerk=Zuger Neujahrsblatt | Band=1924 | Ort=Zug | Datum=1923 | Seiten=4-14}} | + | * {{Literatur | Autor=Wilhelm Josef Meyer | Titel=Franz Joseph Michael Letter – Oberst und Landammann in Zug (1800—1880) und sein Geschlecht | Sammelwerk= Zuger Neujahrsblatt | Band=1924 | Ort=Zug | Datum=1923 | Seiten=4-14}} [http://www.zugerneujahrsblatt.ch/_uploads/Archiv_ZNJB/Zuger_Neujahrsblatt_1924.pdf] |
* {{Literatur | Autor=Robert Ludwig Suter | Titel=Barocke Paramentenstickkunst im Kloster Hermetschwil | Gesamtwerk=Unsere Heimat| Band=57 | Datum=1987 | Seiten=55}} | * {{Literatur | Autor=Robert Ludwig Suter | Titel=Barocke Paramentenstickkunst im Kloster Hermetschwil | Gesamtwerk=Unsere Heimat| Band=57 | Datum=1987 | Seiten=55}} | ||
* {{Literatur | Autor=Ernst Zumbach | Titel=Verzeichnis der Schwestern des Kapuzinerinnenklosters St. Klara zu Maria Opferung in Zug | Sammelwerk=Heimat-Klänge | Ort=Zug | Datum=1975}} | * {{Literatur | Autor=Ernst Zumbach | Titel=Verzeichnis der Schwestern des Kapuzinerinnenklosters St. Klara zu Maria Opferung in Zug | Sammelwerk=Heimat-Klänge | Ort=Zug | Datum=1975}} |
Version vom 25. Dezember 2020, 15:51 Uhr
Sr. Maria Catharina Letter (* von Zug; † 20. August 1711)
Lebensdaten
Profess: 11. Oktober 1676 als Chorfrau.[1]
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Eltern: Johann Baptist Letter, Vogt zu Steinhausen, Grossrat, Schreiber und Pfleger zu St. Wolfgang, Fähnrich, und der Maria Jakobea Brandenberg.
Grosseltern:
- Johann Jakob Letter, Leutnant, Mitglied des Rates, Zug, und Veronika Uttinger
Geschwister:
- P. Ambros Letter,[2] OSB, (1650-1707), Konventuale im Kloster Muri
- Sr. Hortulana (getauft: Veronika) Letter, OCap, (1651–1688), Konventualin im Kapuzinerinnenkloster Maria Opferung, Zug[3]
Onkel und Tanten:
- Johann Jakob Letter, Pfarrer in Wohlen
Bibliographie
- Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367.
- Albert Iten: Tugium Sacrum Band II – Die Zuger Geistlichen der Orden, Kongregationen und Gesellschaften (= Beiheft Nr. 15 zum Geschichtsfreund). Zug 1973.
- Wilhelm Josef Meyer: Franz Joseph Michael Letter – Oberst und Landammann in Zug (1800—1880) und sein Geschlecht. In: Zuger Neujahrsblatt. Band 1924. Zug 1923, S. 4–14. [1]
- Robert Ludwig Suter: Barocke Paramentenstickkunst im Kloster Hermetschwil. Band 57, 1987, S. 55.
- Ernst Zumbach: Verzeichnis der Schwestern des Kapuzinerinnenklosters St. Klara zu Maria Opferung in Zug. In: Heimat-Klänge. Zug 1975.