Franz Xaver Widerkehr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: « ==Bezug zum Kloster Muri== * 1 ==Lebensdaten== * ==Verwandtschaft== === Eltern === * Johann Adam Widerkehr (1651–1711) aus Mellingen und Helena S…») |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==Bibliographie== | ==Bibliographie== | ||
− | |||
− | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Version vom 23. Juli 2023, 04:12 Uhr
Bezug zum Kloster Muri
- 1
Lebensdaten
Verwandtschaft
Eltern
- Johann Adam Widerkehr (1651–1711) aus Mellingen und Helena Schindler (1650–1728) aus Luzern
Kinder
- Bernhard Alfons Widerkehr (1703-1769), Grossweibel und Stadtrat, Mellingen
- P. Melchior (Johann Arbogast) Widerkehr (1706–1784), OCist, Konventuale im Zisterzienserkloster Wettingen [1] (Bibliothekar, Subprior, Novizenmeister, Senior)
- Kaspar Josef Widerkehr (1709-1769), Grosser Stadtrat, Salzfaktor und Künstler, verheiratet mit Dorothea Brunner, Mellingen
Geschwister
- Johann Kaspar Widerkehr (1691–1771), Priester, Pfründer der Segesserpfrund in Mellingen 1718–1751, Pfarrer in Mellingen 1751–1777
- Peter Leodegar Widerkehr (1682-1761), Grosser Stadtrat und Kollator, Mellingen
Grossneffen und Grossnichten
- Johann Rudolf Michael Widerkehr (1741-1810), Pfarrer in Lunkhofen und Villmergen, Dekan (Sohn von Bernhard Alfons Widerkehr)
- Sr. Maria Magdalena Augustina (Marte Anna) Widerkehr, OCist, (1741-1793), Konventualin im Zisterzienserinnenkloster Feldbach, (Tochter von Kaspar Josef Widerkehr und Dorothea Brunner)
- P. Josef (Jost Bernhard) Leonz (1747–1813), OCist, Konventuale im Zisterzienserkloster Wettingen [2] Professor der Theologie, Pfarrer von Würenlos und Dietikon, Kammerer des Kapitels Regensberg, (Sohn von Kaspar Josef Widerkehr und Dorothea Brunner)
Bibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Dominicus Willi: Album Wettingense – Verzeichnis der Mitglieder des exemten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes B. V. M. de Marisstella zu Wettingen-Mehrerau. Zweite verbesserte Auflage. Limburg an der Lahn 1904 (archive.org [abgerufen am 26. April 2021] Nr. 726).
- ↑ Dominicus Willi: Album Wettingense – Verzeichnis der Mitglieder des exemten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes B. V. M. de Marisstella zu Wettingen-Mehrerau. Zweite verbesserte Auflage. Limburg an der Lahn 1904 (archive.org [abgerufen am 26. April 2021] Nr. 776).