Konventverzeichnis von 1725: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Konventverzeichnis von 1725''' == Beschreibung == Im Jahr 1725 druckte das Kloster einen "Catalogus reverendorum dominorum patrum ac fratrum monasterij mursn…») |
Beda (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
=== Die Patres === | === Die Patres === | ||
− | * P. [[Hieronymus Pfyffer]] | + | * P. [[Hieronymus Pfeiffer|Hieronymus Pfyffer]] |
* P. [[Gabriel Meyer]] | * P. [[Gabriel Meyer]] | ||
* P. [[Andreas Lusser]] | * P. [[Andreas Lusser]] | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
* Br. [[Michael Köchli]] | * Br. [[Michael Köchli]] | ||
* Br. [[Anton Halter]] | * Br. [[Anton Halter]] | ||
+ | |||
+ | == Unterschiede in der Rangordnung im Vergleich zum Professbuch == | ||
+ | Bei den Professen von 1710 steht in dieser Liste Bernhard von Fleckenstein vor Honorius Dorer. |
Version vom 14. Juni 2014, 14:37 Uhr
Konventverzeichnis von 1725
Beschreibung
Im Jahr 1725 druckte das Kloster einen "Catalogus reverendorum dominorum patrum ac fratrum monasterij mursnsis, Ordinis Sancti Patri Benedicti."
Liste
Die Patres, Fratres und Conversen werden gemäss ihrem Professalter aufgeführt.
Die Oberen
- Abt Gerold Haimb
- Prior P. Benedikt Studer
- Subprior P. Martin Glutz
- Senior P. Nikolaus Andermatt
Die Patres
- P. Hieronymus Pfyffer
- P. Gabriel Meyer
- P. Andreas Lusser
- P. Augustin Effinger
- P. Gallus Brunner
- P. Leonz Mettler
- P. Fintan Guntlin
- P. Cölestin Kaufmann
- P. Leodegar Meyer
- P. Ignaz Jütz
- P. Fridolin Kopp
- P. Reginbold Müller
- P. Gregor Müller
- P. Bernhard von Fleckenstein
- P. Honorius Dorer
- P. Roman Heinzer
- P. Bonifaz Schwitter
- P. Maurus Thomsin
- P. Anselm Frey
- P. Aemilian Iten
- P. Dominik Müller
- P. Josef Dangel
- P. Pirmin Troxler
Die Fratres
- Fr. Leopold Schnyder
- Fr. Johann Baptist Hartmann
- Fr. Leander Uttiger
- Fr. Ildephons Hegglin
- Fr. Rupert Landtwing
- Fr. Beda Suter
- Fr. Meinrad von Flüe
- Fr. Aegid Glutz
- Fr. Frowin Müller
- Fr. Ambros Graf
Die Laienbrüder
- Br. Lukas Nötinger
- Br. Jakob Herrmann
- Br. Pankraz Hildebrand
- Br. Philipp Rüttimann
- Br. Michael Köchli
- Br. Anton Halter
Unterschiede in der Rangordnung im Vergleich zum Professbuch
Bei den Professen von 1710 steht in dieser Liste Bernhard von Fleckenstein vor Honorius Dorer.