Ulrich
Version vom 3. Oktober 2018, 08:12 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Ulrich (* unbekannt, † unbekannt) war Administrator des Klosters Muri.
Ämter
Administrator: 1075–1081
Lebensbeschreibung
Propst Ulrich von Disentis wurde 1075 von den Mönchen in Muri zum Abt gewählt. Er wurde jedoch nie als solcher geweiht. Wernher II. von Habsburg forderte ihn auf, die Satzungen von Fruttaria in St. Blasien kennenzulernen, um sie in Muri einzuführen. Administrator Ulrich weigerte sich jedoch, verzichtete auf sein Amt und kehrte 1082 nach Disentis zurück. Im darauffolgenden Jahr wurde er Abt von Disentis und später Bischof von Chur.
Quellen
- Acta Murensia, 7v, ed. Kiem, S. 31f.
Bibliographie
- Kiem, Muri I, S. 30-32.
- Helvetia Sacra, III I, S. 923.
- Müller, Geschichte der Abtei Disentis, 27f.
- Professbuch: Nr. 212.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Wenelo (Abt) | Administrator 1075–1081 |
Rupert (Prior) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | Administrator des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | Gossau |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |