Maria Magdalena Brunner
Version vom 9. Mai 2019, 07:27 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Sr. Maria Magdalena Brunner (* 1607 von Solothurn, + 8. September 1628 in Hermetschwil)
Lebensdaten
Profess: 6. April 1625 als Chorfrau
Ämter
Bekanntennetz, Verwandte
Eltern: Johann Balthasar Brunner (1565-1608), Senator und Hauptmann, und dessen zweite Frau Elsbeth Hafner.
Grosseltern:
- ? Brunner und Barbara Eggenspiel
- Anton Haffner und Katharina Kieffer
Geschwister:
- Urs Brunner (1589-1658), Apotheker. Schultheiss zu Olten (Stiefbruder)
- Kunigunde Brunner (1590-1623), verheiratet mit Johann Wilhelm Kallenberg (1593-1623), Vogt zu Bechburg (Stiefschwester)
- P. Johann Wilhelm Brunner (1601- ?), SJ
- P. Martin Brunner (1603-1668), OSB, Konventuale im Kloster Muri
- Maria Magdalena Brunner (1604- ?)
Onkel und Tanten:
- Anton Haffner (1550-1632), Hauptmann in französischen Diensten, Chronist, verheiratet Elisabeth Rütter (+ 1642)
- Johannes Haffner (+ vor 1627), Schaffner im [1]
- Vikor Haffner (1584-1635), Stadtschreiber zu Solothurn, Hauptmann in französischen Diensten