Mönche nach erreichtem Lebensalter
Version vom 20. April 2019, 06:02 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Erläuterung== Bei der nachfolgenden Zusammenstellung werden nur jene Kapitulare berücksichtigt, deren Geburts- und Todesjahr zweifelsfrei feststeht. Es wird…»)
Erläuterung
Bei der nachfolgenden Zusammenstellung werden nur jene Kapitulare berücksichtigt, deren Geburts- und Todesjahr zweifelsfrei feststeht. Es wird auf die Jahreszahlen abgestellt. Die angegebene Jahreszahl gibt das jeweilige Todesjahr an.
22
- 1940 Br. Albert Zemp
26
- 1966 P. Heinrich Gamper
37
- 1988 P. Christoph Egger
51
- 1995 P. Eugen Joller
54
- 2002 Br. Felix-Maria Pitzer
60
- 1986 P. Albert Leitner
61
- 1986 Br. Matthäus Obrist
62
- 1984 P. Bernhard Zürcher
- 2001 P. Wolfgang Abt
68
- 1987 P. Amand Pfattner
70
- 1981 Br. Konrad Stappung
- 1992 P. Thomas Hardegger
- 1998 P. Kolumban Gschwend
- 2018 P. Roland Topitsch
71
- 2017 Abt Benno Malfèr
72
- 1986 Br. Stephan Sattler
74
- 1986 Br. Jakob Rey
76
- 1994 P. Gerold Bonderer
77
- 2010 P. Vigil Untertrifaller
78
- 1999 Br. Rudolf Thoma
79
- 2013 Fr. Josef Oberkofler
80
- 1996 Abt Dominikus Löpfe
- 1997 Fr. Hubert Vill
81
- 1997 P. Rupert Amschwand
- 2002 P. Leodegar Spillmann
- 2006 P. Karl Corvini
- 2011 P. Beat Egli
82
- 2010 P. Leo Ettlin
- 2012 Fr. Ephräm Nietlispach
86
- 2013 P. Augustin Holbein
87
- 2002 P. Adelhelm Rast
89
- 2017 P. Bonifaz Klingler
90
- 2012 P. Frowin (Adolf) Müller
91
- 2009 Br. Thaddäus Wiederkehr
92
- 2017 Br. Markus Pallhuber