Rudolf von Bossikon
Version vom 22. November 2011, 18:55 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Rudolf von Bossikon (* unbekannt; † 20. Juni 1333) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1298?–1304–1306–1309?
Lebensbeschreibung
Gemäss der Klostertradtition stammte Abt Rudolf aus dem Rapperswiler Ministerialengeschlecht auf der Burg Bossikon bei Hinwil ZH. In den Klosterchroniken steht, dass er vom Kloster St. Blasien, wo er den Namen Lüthold geführt haben soll, postuliert worden war. Urkundlich erscheint er in Muri 1304–1306. Nach Angaben von St. Blasien soll Rudolf 1309 ins Mutterkloster zurückgekehrt sein. Am 20 Juni 1333 soll er dort gestorben sein. Der Todestag wird vom Hermetschwiler Nekrolog bestätigt.
Einzelnachweise
Quellen
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 926.
- Kiem, Muri I, S. 110, 118.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Albert (Abt) | Abt |
Heinrich von Schönenwerd (Abt) |