Hans Georg Ohnsorg
Version vom 31. Juli 2019, 08:52 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Hans Georg Ohnsorg [1] (* 1654 in Zug / + 1725 in Zug)
Lebensdaten
Goldschmied
Mitglied der St. Lukasbruderschaft: ab 1696
Beziehungsnetz
Verwandte
Eltern: Bartholomäus Ohnsorg, Goldschmied, Zug
Ehefrauen:
- 1683 in erster Ehe: Maria Katharina Hurter aus Frauenfeld
- 1687 in zweiter Ehe: Maria Katharina Weissenbach von Zug
- 1703 in dritter Ehe: Jakobea Sidler von Zug
Kinder:
Geschwister: (11)
- Johann Ignaz Ohnsorg (1648-1718), [2] Goldschmied in Zug, [3] verheiratet mit Maria Euphemia Eisenhut aus Augsburg
Bezug zum Kloster Muri [4]
- 1684 Messgewand- und Klechtüchlein-Plaketten
- 1685 Primizkelch für P. Lorenz Büeler, Kloster Muri, später in der Pfarrkirche Eggenwil
Bibliographie
- Abegglen Walter R. C., Zuger Goldschmiedekunst 1480-1850, Weggis 2015.
- Kaiser, Johannes, Die Zuger Goldschmiedekunst bis 1830. Teil I, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Kantonsschule Zug 1926/1927, Zug 1927.
Einzelnachweise
- ↑ Kaiser, Johannes, Die Zuger Goldschmiedekunst bis 1830. Teil I, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Kantonsschule Zug 1926/1927, Zug 1927, 62-76.
- ↑ Kaiser, Johannes, Die Zuger Goldschmiedekunst bis 1830. Teil I, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Kantonsschule Zug 1926/1927, Zug 1927, 55-62.
- ↑ Abegglen Walter R. C., Zuger Goldschmiedekunst 1480-1850, Weggis 2015, 146-147.
- ↑ Abegglen Walter R. C., Zuger Goldschmiedekunst 1480-1850, Weggis 2015, 148-150.