Gries / Moritzing, Eberschlagerhof
Version vom 25. November 2019, 11:21 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Eberschlagerhof== thumb|right|Der Eberschlagerhof in Moritzing am 9. Mai 1935. ==Chronik== * 1917 Legat von Aloisia (Luise) von…»)
Eberschlagerhof
Chronik
- 1917 Legat von Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg
- 1927 Verkauf an Anna Pircher
- 1934 Rückkauf wegen offener Kaufpreisforderungen an Frau Anna Pircher
- 1956 Frostberieselung auf der "Rosswiese" / Kosten Lit 600,000
- 1957 Bau des Hauses "Russen" / Kosten Lit 2,158,000
- 1961 Beregnungsanlage auf dem Weingut "Magdalene"
Besitzer
- vor 1917 Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg
- 1917-1927 Kloster Muri-Gries
- 1927-1934 Anna Pircher
- 1934- Kloster Muri-Gries
Bibliographie
- Caprez, Nina, Flurina, Bedrohungen in Friedenszeit. Muri-Gries - ein Schweizer Kloster in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg, Murenser Monographien Band 3, Zürich 2018, 211-220.
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).
- Sterbebild von Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg