Gries, Taberwiese
Version vom 9. August 2021, 13:41 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Objekt
Chronik
- 1962 Abschluss einer Kaufabrede mit Franz Mumelter, Gries
- 1963 Kaufvertrag mit Franz Mumelter
- 1985 Bau eines Tiefbrunnens (60 m)
- 1963 Entwicklung eines Vorprojektes für die Verlegung der Hofstelle von der Fagenstrasse in die Tabernwiese
Besitzer
- vor 1963 Franz Mumelter, Gries
- seit 1963 Kloster Muri-Gries
Parzellen
Parz. 306/1 (86 m2 Gebäude)
Parz. 1283 (28530 m2 Obstwiese)
Parz. 1307 (6647 m2 Obstwiese)
Bibliographie
- Ambros Trafojer: Das Kloster Gries. 2. Auflage. Bozen 1982.