Innsbruck, Universität
Version vom 15. August 2021, 04:38 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Institution
Murianer Konventuale
- P. Sigisbert Meier: Geschichte, Kirchengeschichte
- Fr. Vigil Pircher: Philosophie
- P. Beda Schuster: Philosophie
- P. Andreas Kofler: Philosophie
- P. Paul Obwexer: Philosophie
- P. Dominik Fäh: Theologie
- P. Leo Fischer: Philosophie und Theologie
- P. Johann Baptist Egger: Theologie und Altphilologie
- P. Adalbert Zumstein: Philosophie und Theologie
- P. Emmanuel Scherer [1]: Naturgeschichte und Germanistik (Weiterstudium in Fribourg, Universität)
- P. Meinrad Germann: Theologie
- P. Bruno Wilhelm: Studium der Geschichte, Lehramtspatent 1919, Doktorat 1920 (Dr. phil.)
- P. Beat Egli: Philosophie und Theologie, 1960 Dr. theol.
- P. Meinrad Good: Philosophie
- P. Pius Agreiter: Theologie
- P. Plazidus Hungerbühler: Philosophie, lic. phil.
- Fr. Johann Baptist Sauter: Philosophie und Theologie
- P. Roland Topitsch: Theologie, 1977 Magisterdiplom
- Fr. Patrick Messner: Philosophie und Theologie
- Fr. Arno Hagmann: Philosophie und Theologie
Bibliographie
- Küchler, Alois, Das theologische Konvikt in Innsbruck, in: Kirchenzeitung (1862) 13.
- Felici Maissen: Innerschweizer Studenten an der Universität Innsbruck 1671-1900. In: Der Geschichtsfreund. Band 134, 1981, S. 88–133 (e-periodica.ch [abgerufen am 14. August 2021]).
- Maissen, Felici, Schweizer Studenten an der Universität Innsbruck 1671-1900, in: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz 78 (1984), 129-169.
Einzelnachweise
- ↑ Felici Maissen: Innerschweizer Studenten an der Universität Innsbruck 1671-1900. In: Der Geschichtsfreund. Band 134, 1981, S. 106 (e-periodica.ch [abgerufen am 14. August 2021]).