Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
====Musik, Literatur, darstellende Kunst==== | ====Musik, Literatur, darstellende Kunst==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====Sammlungen==== | ||
+ | |||
+ | [[Bibliotheken]] - | ||
+ | [[Münzensammlung]] | ||
Version vom 11. Oktober 2018, 06:06 Uhr
Willkommen beim Wiki zur Geschichte des Klosters Muri-Gries. Hier ist das Professbuch des Klosters abrufbar und es entstehen Artikel zur Klostergeschichte.
Professbuch
Professen nach Professnummern · Professen nach Datum und Äbten · Äbte · Priestermönche · Brüder · Klaustraloblaten · Ämter · Ausgetretene Mönche · Kongregation
Nonnenklöster
Benediktinerinnenkloster Habsthal - Benediktinerinnenkloster Hermetschwil - Benediktinerinnenpriorat Siebeneich
Weitere Themen
KlosterstandorteKloster Muri · Priorat Gries · Priorat Sarnen · Hospiz Muri · SeelsorgePfarreien · Spezialseelsorge - Aushilfen Wissenschaft, BildungForschung - Schulen · Lehrtätigkeit Musik, Literatur, darstellende KunstSammlungen
|
KlosterökonomieWirtschaftsbereiche: Immobilienanlagen - Landwirtschaft · Forstwirtschaft - Handelsgeschäfte - Finanzgeschäfte - Herrschaftsrechte und Kollaturen - Gastgewerbe Wirtschaftsbetriebe: Immobilienbesitz und Immobilienverwaltung · Herrschaften · Amtshöfe - Landwirtschaftsgüter - Weinkellerei - Gärtnerei - Apotheke - Metzgerei - Druckerei VereinigungenOblaten in Muri - Vereine der Kantonsschule Sarnen - Bruderschaften - Vereine Südtirol BibliografieQuellen nach Standorten - Quellen nach Gattungen - Gesamtbibliografie |
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Website? Können Sie Ergänzungen/Korrekturen mitteilen? Jeder Hinweis ist willkommen.
Bitte melden Sie sich bei der Administratorin Annina Sandmeier-Walt unter: annina.sandmeier@professbuch.ch
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software finden Sie im Benutzerhandbuch.