Präfekt: Unterschied zwischen den Versionen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) (→Sarnen) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
1888–1896: [[Plazidus Rigert]] | 1888–1896: [[Plazidus Rigert]] | ||
+ | |||
+ | 1892–1?: [[Augustin Staub]] | ||
1897–1900: [[Plazidus Rigert]] | 1897–1900: [[Plazidus Rigert]] |
Version vom 3. Juli 2018, 08:14 Uhr
Muri
In Muri war die Präfektur gleichzusetzen mit dem Rektorat, die spätere Funktion des Präfekten, für das geistige und körperliche Wohl der Schüler besorgt zu sein, oblag in Muri dem Präzeptor.
1776–1780: Gregor Koch
1816–1818: Beat Fuchs
1818–1824: Josef Keller
1831–1835: Adalbert Regli
Sarnen
Präfekt im Konvikt:
1868–1872: Martin Kiem
1872–1887: Karl Prevost
1887–1888: Dominik Fäh
1888–1896: Plazidus Rigert
1892–1?: Augustin Staub
1897–1900: Plazidus Rigert
1900–1925: Thomas Eugster
1925–1931: Plazidus Ambiel
1931–1934: Paul Estermann
1934–1952: Burkard Wettstein
1952–1957: Simon Koller
1957–1976: Gerold Bonderer
1957–1971: Thomas Hardegger
1962–1965: Bonifaz Klingler, Handelsschüler
1964–1965: Andreas Schildknecht
1964–1971: Leo Ettlin, Mittelgymnasium
1971–1983: Leodegar Spillmann
1971–1973: Ansgar Lang
1973–1975: Eugen Joller
1975–1985: Dominik Thurnherr
Präfekt im Lyzeum:
1892–1894: Rupert Keusch
?–1903: Gallus Küng
1903–1911: Beda Anderhalden
1911–1920: Dominikus Bucher
1929–1931: Hugo Müller
1931–1939: Plazidus Ambiel
1939–1940: Raphael Fäh
1940–1941: Johannes Evangelist Nussbaumer
1941–1942: Pirmin Blättler
1940–1941: Johannes Evangelist Nussbaumer
1947–1962: Dominikus Löpfe
1976–1986: Gerold Bonderer
1988–1995: Martin Blaser
Präfekt der Externen:
1868–1879: Luitfried Spielmann
1879–1892: Rupert Keusch
1892–1898: Gregor Schwander
1897–1911: Dominikus Bucher
1911–1926: Johannes Chrysostomus Durrer
1926–1929: Peter Gschwend
1929–1931: Bonaventura Thommen
1932–1934: Hieronymus Dreilinden
1934: Bonaventura Thommen
1934–1939: Vigil Schädler
1939–1943: Nikolaus Kathriner
1943–1945: Sigisbert Frick
1945–1967: Ludwig Knüsel
1967–1974: Augustin Holbein
1974–1985: Ansgar Lang
1982–1985: Meinrad Good
Die Präfektur der Externen wurde 1985 aufgehoben.
Gries
Präfekt im Pädagogium:
1897–1904: Bonaventura Ettel
1904: Aemilian Gamper
1905–1916: Bonaventura Ettel
1907–1920: Basil Pfeifer
1920–1928: Vigil Schädler
1928–1929: Ambros Trafojer
Präfekt der landwirtschaftlichen Schule im Exerzitienhaus:
1947–1961: Magnus Stöckli
Präfekt im Alumnat/Juvenat
1939–1943: Franz Eng
1959–19?: Karl Corvini