Kellerbruder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) (→Muri) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Br. Balthasar war der erste, der dieses Amt (Cellerarius Aulae) als Konventuale ausübte, vorher waren dafür Laien angestellt. | Br. Balthasar war der erste, der dieses Amt (Cellerarius Aulae) als Konventuale ausübte, vorher waren dafür Laien angestellt. | ||
− | 1671–1684 | + | * 1671–1684 Br. [[Balthasar Lebsanft]] |
− | + | * 1684–1686 Br. [[Kaspar Ruof]] | |
− | 1684–1686 | + | * 1686–1692 Br. [[Lukas Nötinger]] |
− | + | * Br. [[Pankraz Hildebrand]] | |
− | 1686–1692 | + | * 1823–1829 Br. [[Anton Ineichen]] |
− | + | * 1831–1841 Br. [[Matthäus Gauch]] | |
− | |||
− | |||
− | 1823–1829 | ||
− | |||
− | 1831–1841 | ||
==Gries== | ==Gries== | ||
− | 1845–1865 | + | * 1845–1865 Br. [[Matthäus Gauch]] |
− | + | * 1892–1903 Br. [[Alois Zürcher]] | |
− | 1892–1903 | + | * 1903–1934? Br. [[Markus Hoppler]] |
− | |||
− | 1903–1934? |
Version vom 19. Juli 2018, 10:21 Uhr
Muri
Br. Balthasar war der erste, der dieses Amt (Cellerarius Aulae) als Konventuale ausübte, vorher waren dafür Laien angestellt.
- 1671–1684 Br. Balthasar Lebsanft
- 1684–1686 Br. Kaspar Ruof
- 1686–1692 Br. Lukas Nötinger
- Br. Pankraz Hildebrand
- 1823–1829 Br. Anton Ineichen
- 1831–1841 Br. Matthäus Gauch
Gries
- 1845–1865 Br. Matthäus Gauch
- 1892–1903 Br. Alois Zürcher
- 1903–1934? Br. Markus Hoppler