Basil Unterkofler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | [[Profess]]: 29. September 1935 | + | [[Profess]]: [[29. September]] 1935 |
− | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: 29. Juni 1929 | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[29. Juni]] 1929 |
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == |
Version vom 21. Juni 2019, 11:25 Uhr
Basil (Alois) Unterkofler (* 22. Oktober 1901 von Gries; † 8. Mai 1985)
Lebensdaten
Profess: 29. September 1935
Priesterweihe: 29. Juni 1929
Ämter
Kooperator in Marling: 1936
Direktor des Exerzitienhauses: 1936–1938
Pfarrer in Jenesien: 1938–1968
Krankenpater im Grieserhof: ?
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Sebastian Unterkofler und Therese Furgler
Bibliographie
- Sterbebild
- Professbuch: Nr. 861.
- Nachlass P. Basil Unterkofler, StiAMG Gries, N.861.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Unterkofler, Basil |
ALTERNATIVNAMEN | Unterkofler, Alois |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 1901 |
GEBURTSORT | Gries |
STERBEDATUM | 8. Mai 1985 |
STERBEORT | Gries |