Lektor: Unterschied zwischen den Versionen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
1868–1872: [[Johann Baptist Ortler]], Mathematik und Physik | 1868–1872: [[Johann Baptist Ortler]], Mathematik und Physik | ||
+ | |||
+ | 1872?–1876: [[Fintan Kessler]], Physik | ||
1875–1882: [[Johann Baptist Ortler]], Mathematik und Physik | 1875–1882: [[Johann Baptist Ortler]], Mathematik und Physik |
Version vom 22. September 2017, 09:21 Uhr
Muri
Sarnen
Gries
1848–1850: Ferdinand Vogel
1849–1861: Basil Tschofen
1851–1860?: Bonaventura Foffa
1857–1859: Leonhard Irschara
1858–1860: Ildephons Lamprecht
1858–1863: Franz Xaver Oberrauch, Pastoral
1860–1863: Augustin Grüniger, Philosophie, Theologie, Musik
1862: Plazidus Wassmer
186?–1867: Bonifaz Unterholzner
1862–1865: Meinrad Ohrwalder
1862–1873: Alfons Kirchlechner
1863–1865: Andreas Kofler
1864–1875?: Josef Schnitzer
1864–1878?: Beat Hohenegger
1867–1868: Otmar Tomaset
1867–1868: Hieronymus Felderer
1867–1872: Heinrich Blaas
1868–1869: Karl Prevost
1868–1872: Johann Baptist Ortler, Mathematik und Physik
1872?–1876: Fintan Kessler, Physik
1875–1882: Johann Baptist Ortler, Mathematik und Physik
1879–1883: Klemens Fischer
1867–1883: Beda Schuster, Latein, Griechisch
1881–1890?: Martin Kiem
1890–1891: Heinrich Blaas