Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * 1613 Abt [[Dominikus Tschudi]] * 1644 Abt [[Fridolin Summerer]]
    17 KB (1'887 Wörter) - 10:26, 26. Nov. 2021
  • * S. 151: [Zeichnung des knienden Abt [[Jakob Meier|Jacob Meyer]]] *** S. 210: [Bleistiftzeichnung des Chorherrn Konrad von Muri]
    4 KB (494 Wörter) - 16:30, 15. Dez. 2016
  • …zu Bellinzona, verheiratet mit ‎Maria Magdalena Troger‎, Grosstante von '''Abt [[Hieronymus Troger]]''', [[Kloster Muri]] …nio a Pro, Hauptmann in Frankreich, Ritter, und in zweiter Ehe mit ‎Johann Konrad von Beroldingen‎, 1576-1606 Landschreiber zu Lugano, 1607-09 Landesstatth
    4 KB (520 Wörter) - 10:53, 14. Sep. 2023
  • * Heinrich Augner (18. Juni 1931), Pfarrer von Luthern, Bruder von '''Abt [[Alfons Maria Augner]]''' * Johann Konrad Glathar (27. Juli)
    14 KB (1'644 Wörter) - 06:12, 12. Sep. 2023
  • …Fischenzen an der Reuss vom [[Kloster Muri]] mit Erlaubnis des Visitators Abt Heinrich vom [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kappel Zisterzienserklo * 1698 Abt [[Plazidus Zurlauben]] legt das Visitations- und Beichtrecht im Kloster Esc
    16 KB (1'993 Wörter) - 12:04, 27. Sep. 2023
  • * [[Georg Abt | Abt Georg]] * [[Wolfgang Abt | Abt Wolfgang]]
    26 KB (2'992 Wörter) - 06:32, 9. Okt. 2023
  • * 1683 Übergabe des [[Katakombenheilige]]n Benedictus an '''Abt [[Hieronymus Troger]]''' am 11. September …slation des [[Katakombenheilige]]n Benedictus am 1. Mai unter dem neuen '''Abt [[Plazidus Zurlauben]]'''
    26 KB (3'443 Wörter) - 05:53, 12. Sep. 2023
  • * 1532 Wiedererrichtung der Klosters durch den Abt Diethelm Blarer <ref>{{Literatur | Autor=Rudolf Henggeler |Titel=Professbuc * 1854 Der Abt der in Mehrerau wieder erstandenen Vaterabtei Wettingen-Mehrerau wird Ordin
    15 KB (1'897 Wörter) - 06:45, 4. Okt. 2023
  • * 1940 Br. [[Konrad Schönbächler]] * 1674 Abt [[Fridolin Summerer]]
    17 KB (1'779 Wörter) - 09:27, 28. Dez. 2023
  • …sterzienser Zisterzienserorden]. Der zuständige Vaterabt war der jeweilige Abt des Zisterzienserklosters Wettingen. Die stabile Lebensgrundlage des Kloste * ab 1297 geistliche und wirtschaftliche Betreuung durch den jeweiligen Abt der [https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Wettingen Zisterzienserabtei Wet
    14 KB (1'733 Wörter) - 06:18, 27. Juli 2023
  • [[Datei:Scheibe Johann Jodok Singisen.jpg|thumb|right|Kabinettscheibe von Abt Johann Jodok Singisen in der Pfarrkirche Mellingen 1613]] …er von Zug und Chorherr am Grossmünster in Zürich <ref>{{Literatur | Autor=Konrad Kunz | Titel=Magister Hans Schönbrunner. Pfarrer und Dekan in Zug († 153
    45 KB (5'671 Wörter) - 16:53, 22. Nov. 2023
  • * 1651 Kauf der Herrschaft durch das Benediktinerkloster Muri unter '''Abt [[Dominik Tschudi]]''' von Hans Ludwig von Heidenheim. Für den Kauf waren …rich an die Zürcher Generalität während dem Villmergerkrieg. Darüber lässt Abt [[Bonaventura Honegger]] ein detailliertes Verzeichnis der requirierten Gü
    9 KB (1'056 Wörter) - 16:25, 8. Sep. 2023
  • * 1590–1612 Hans Meier, Bruder von '''Abt [[Jakob Meier]]''' * 1612–1649 [[Ulrich Honegger]], Vater von '''Abt [[Bonaventura Honegger]]'''
    21 KB (2'673 Wörter) - 14:29, 18. Sep. 2023
  • [[Datei:Benno_Malfèr.png|thumb|right|Abt Benno Malfèr (Foto: Bettina Ravanelli)]] ‎ Wahl zum Abt: [[5. Februar]] [[1991]]
    15 KB (1'872 Wörter) - 05:09, 14. Okt. 2023
  • Er starb 1683.<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sar * Abt Basilius Iten<ref>{{Literatur | Autor=Albert Iten | Titel=Die Zuger Geistli
    10 KB (1'324 Wörter) - 07:59, 5. Aug. 2023
  • * unbekannt Abt [[Johannes Feierabend]] von Bremgarten * 1574 Abt [[Johann Jodok Singisen]] von Mellingen
    22 KB (2'881 Wörter) - 10:28, 28. Juli 2021
  • …ae» (= Todesjahr).<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sar * Konrad Heinrich Jütz, Landeshauptmann der Waldstatt Einsiedeln, Rat von Schwyz so
    5 KB (679 Wörter) - 06:28, 3. Okt. 2023
  • '''Franz (Philipp Honorat Konrad) Brandenberg''' (* [[9. Februar]] [[1658]] von Zug; † [[5. Januar]] [[17 …nannt worden sein.<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sar
    14 KB (1'725 Wörter) - 10:22, 2. Sep. 2023
  • Er starb 1637.<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]] sowie Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sar * Konrad Auf der Maur
    6 KB (759 Wörter) - 05:55, 3. Okt. 2023
  • '''Bonifaz (Johann Konrad) Stücheli''' (* [[11. Oktober]] [[1874]] von Leutmerken (Bürgerort: Gries …ik und viel Leid."<ref>Unterlagen [[Professbuch]] P. [[Adelhelm Rast]] und Abt [[Dominikus Bucher]], Zettelkatalog P. [[Adelhelm Rast]] im StiAMG Sarnen…
    7 KB (934 Wörter) - 08:36, 6. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)