Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …/Leo_Fischer_(Dichter) Leo (Otto Ludwig Bartholomäus) Fischer]''' (* [[25. Juni]] [[1855]] aus Vöslau; † [[16. August]] [[1895]] in [[Boswil]]) …Am 13. November 1878 legte er die einfachen Gelübde ab und erhielt am 11. Juli 1880 die Priesterweihe. 1882 diente er sieben Monate lang als Aushilfskoope
    14 KB (1'723 Wörter) - 12:54, 8. Sep. 2021
  • * 1859–1880 Johann Anton Rohn (* 6. Juli 1828 in Baden, Kanton Aargau; † 20. Mai 1880 in Rohrdorf) [https://de.wik * 1855–1859 Johann Anton Rohn (* 6. Juli 1828 in Baden, Kanton Aargau; † 20. Mai 1880 in Rohrdorf) [https://de.wik
    17 KB (2'149 Wörter) - 04:35, 16. Okt. 2023
  • …Priorin massgeblichen Einfluss auf die Klosterleitung aus und wurde am 1. Juni 1661 zur Äbtissin gewählt.<ref>{{Literatur | Autor=Eugen Gruber | Titel=G * Sr. Maria Verena Keusch, OCist (* 1624, Prof. 31. Juli 1650, + 1. Februar 1700),
    15 KB (1'897 Wörter) - 04:45, 4. Okt. 2023
  • * 22. Juni 1708 Gründung der [[Skapulierbruderschaft]] durch Pater [[Lorenz Büeler]] * 1784 Brand der Kirche am 20. Juli. Fürstabt [[Gerold Meyer]] vergibt für die Brandgeschädigten in Homburg
    15 KB (1'726 Wörter) - 03:51, 1. Sep. 2023
  • * 1975 Aufrichtefeier am 5. Juni * 1964 Grundsteinlegung am 14. Juni durch Abt [[Dominikus Löpfe]]
    27 KB (3'420 Wörter) - 06:20, 3. Jun. 2024
  • [[Profess]]: [[18. Juni]] [[1848]] <ref>{{Literatur | Autor=[[Ambros Trafojer]] | Titel=Das Kloster …nte.staatsarchiv.ow.ch/s-08-01/s-08-01-1895.html Obwaldner Zeitung vom 22. Juni 1895], Nr. 25, 1.
    14 KB (1'810 Wörter) - 12:21, 9. Aug. 2023
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[6. Juli]] [[1856]] durch Fürstbischof Johann Nepomuk Tschiderer von Trient …en Altäre in den zwei neuen Kapellen aufgestellt und am 9. Juni und am 11. Juni vom Prälaten konsekriert. 1909 wurde der Terrassenboden im oberen Kreuzgan
    12 KB (1'617 Wörter) - 07:35, 11. Aug. 2021
  • …ntonin Josef) Bucher''' (* [[10. Januar]] [[1719]] von Bremgarten; † [[3. Juni]] [[1776]] in [[Muri]]) Firmung: 22. Juli 1723
    15 KB (2'112 Wörter) - 09:05, 20. Sep. 2023
  • * 24. Oktober 1803–12. Juni 1810 P. [[Bonaventura Weissenbach]] * 13. Juni 1810–August 1817 P. [[Martin Fassbind]]
    32 KB (3'978 Wörter) - 11:34, 5. Okt. 2023
  • * 1874 «Julius Cäsar», Trauerspiel in 5 Akten von W. Shakespeare. Am 26. Juli wurde die Operette «Das Waisenhaus» aufgeführt, wobei der Autor nicht ge * 1889 Im Juli brachten die Mitglieder der [[Subsilvania]] zur Ehre des Abtes [[Augustin…
    33 KB (4'477 Wörter) - 15:27, 1. Mai 2023
  • * hase, Biscshof ernennt neuen Grieser Pfarrer, in: Rai vom 26. Juli 2023 [https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2023/07/bischof-ernenn …r von einem kargen Einkommen leben, in: FF Südtiroler Illustrierte vom 27. Juni 1986 (Nr. 39), 8-11.
    14 KB (1'595 Wörter) - 04:28, 4. Okt. 2023
  • …er Kirche und des Friedhofes durch den Franziskanerbischof Johannes am 10. Juni …r von einem kargen Einkommen leben, in: FF Südtiroler Illustrierte vom 27. Juni 1986 (Nr. 39), 8-11.
    19 KB (2'345 Wörter) - 19:01, 26. Aug. 2023
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[15. Juni]] [[1793]] …nd legte dort am 22. Mai 1791 die Gelübde ab. Zum Priester wurde er am 15. Juni 1793 geweiht. Schon als Frater war er im Schuljahr 1791/92 [[Lehrer]] der…
    22 KB (3'177 Wörter) - 07:19, 20. Apr. 2021
  • …gen nach Beinwil. Das Fest des heiligen Burdkard wurde ursprünglich am 30. Juni begangen, später aber auf den ersten Montag nach Christi Himmelfahrt verle …der Translation der Hl. Anna und Joachim in die Kapelle von Mühlau am 26. Juli 1682, Vgl. Müller, Hugo, [http://www.historischefreiamt.ch/images/sampleda
    27 KB (3'550 Wörter) - 04:23, 28. Sep. 2023
  • …staatsarchiv.ow.ch/s-08-01/s-08-01-1927.html Obwaldner Volksfreund vom 15. Juni 1927], Nr. 47, 2. …staatsarchiv.ow.ch/s-08-01/s-08-01-1927.html Obwaldner Volksfreund vom 18. Juni 1927], Nr. 48, 1.
    28 KB (3'614 Wörter) - 15:32, 9. Jan. 2024
  • …khofen – St. Leodegar | Zufikon – St. Martin. Der Pastoralraum wurde am 1. Juni 2013 mit einem feierlichen Gottesdienst durch Diözesanbischof Felix Gmür * 1965 Nachprimiz von P. [[Wolfgang Abt]] am 4. Juli
    21 KB (2'603 Wörter) - 12:28, 6. Feb. 2024
  • [[Profess#17. Juni 1663|Profess]]: [[17. Juni]] [[1663]] …eminiscere 1669 und Dom. Judica 23. März 1670, beide in Konstanz. Cura 15. Juni 1673.
    51 KB (6'738 Wörter) - 07:56, 28. Nov. 2023
  • …Regli. Dem Begründer von Muri-Gries-Sarnen zum hundertsten Todestag am 5. Juli 1981, in: Sarner Kollegi-Chronik 43.3, 1981, S. 65-74. …die aargauische Klosterfrage, gehalten im Grossen Rathe zu Zürich, den 21. Juni 1843, Zürich 1843.
    89 KB (11'493 Wörter) - 03:53, 7. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)