Anselm Rizart: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) (→Eltern) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Profess#21. März 1621|Profess]]: [[21. März]] [[1621]] | [[Profess#21. März 1621|Profess]]: [[21. März]] [[1621]] | ||
− | [[Dillingen]]: Immatrikulation 1625, Studium der Theologie<ref>{{Literatur | Autor=[[Adelhelm Rast]] | Titel=Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644 | Sammelwerk=Unsere Heimat | Band=34 |Datum=1960 | Seiten= | + | [[Dillingen]]: Immatrikulation 1625, Studium der Theologie<ref>{{Literatur | Autor=[[Adelhelm Rast]] | Titel=Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644 | Sammelwerk=Unsere Heimat | Band=34 |Datum=1960 | Seiten=4-50}} [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A1960%3A34#9]</ref> |
[[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[18. Dezember]] [[1627]] in Dillingen | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[18. Dezember]] [[1627]] in Dillingen | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
* Bürgisser, Eugen, Aus der Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Klara in Bremgarten, in: Bremgarter Neujahrsblätter (1970), 43–72. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=brn-001%3A1970%3A0#47] | * Bürgisser, Eugen, Aus der Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Klara in Bremgarten, in: Bremgarter Neujahrsblätter (1970), 43–72. [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=brn-001%3A1970%3A0#47] | ||
− | * {{Literatur | Autor=[[Adelhelm Rast]] | Titel=Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644 | Sammelwerk=Unsere Heimat | Band=34 |Datum=1960 | Seiten=4-50}} | + | * {{Literatur | Autor=[[Adelhelm Rast]] | Titel=Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644 | Sammelwerk=Unsere Heimat | Band=34 |Datum=1960 | Seiten=4-50}} [https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=uns-001%3A1960%3A34#9] |
* Professbuch: Nr. 395. | * Professbuch: Nr. 395. | ||
Aktuelle Version vom 15. Januar 2025, 10:56 Uhr
Anselm (Georg) Rizart (* 26. September 1603 von Bremgarten; † 8. Juni 1646 in Muri)
Lebensbeschreibung
P. Anselm legte 1621 im Kloster Muri Profess ab. Er studierte Theologie in Dillingen und wurde ebenda 1627 zum Priester geweiht.
Danach war er im Kloster als Lehrer für Theologie tätig, bevor er, von kränklicher Natur, bereits 1646 starb.[1]
Lebensdaten
Besuch der Klosterschule Muri
Dillingen: Immatrikulation 1625, Studium der Theologie[2]
Priesterweihe: 18. Dezember 1627 in Dillingen
Ämter
Lehrer in Muri: 1627–1646
Verwandtschaft
Eltern
- Jodok (Jost) Rizart und Margaretha Schmid(in), Bremgarten.
Die Eltern von P. Anselm Rizart stifteten für den Neubau des Franziskanerinnenklosters St. Klara in Bremgarten ein Fenster mit Schildern. [3]
Tanten oder Schwestern [4]
- Sr. Meliora Rizart, OFM, 1622 Konventualin des Franziskanerinnenklosters St. Klara in Bremgarten
- Sr. Caecilia Rizart, OFM, 1622 Konventualin des Franziskanerinnenklosters St. Klara in Bremgarten
Bibliographie
- Bürgisser, Eugen, Aus der Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Klara in Bremgarten, in: Bremgarter Neujahrsblätter (1970), 43–72. [2]
- Adelhelm Rast: Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644. In: Unsere Heimat. Band 34, 1960, S. 4–50. [3]
- Professbuch: Nr. 395.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
- ↑ Adelhelm Rast: Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644. In: Unsere Heimat. Band 34, 1960, S. 4–50. [1]
- ↑ Bürgisser, Eugen, Aus der Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Klara in Bremgarten, in: Bremgarter Neujahrsblätter (1970), 46.
- ↑ Bürgisser, Eugen, Aus der Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Klara in Bremgarten, in: Bremgarter Neujahrsblätter (1970), 52.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rizart, Anselm |
ALTERNATIVNAMEN | Rizart, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 26. September 1603 |
GEBURTSORT | Bremgarten |
STERBEDATUM | 8. Juni 1646 |
STERBEORT | Muri |