Mönche nach Gesellschaftsschicht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Ratsherrengeschlecht / Ersterwähnung 1388 | Ratsherrengeschlecht / Ersterwähnung 1388 | ||
+ | |||
+ | * 1637 '''Abt [[Ägid von Waldkirch]]''' | ||
===[http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25422.php Zurlauben], Zug=== | ===[http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25422.php Zurlauben], Zug=== |
Version vom 8. Mai 2019, 04:02 Uhr
Adel
Patriziat
Brandenberg, Zug
Koporationsgeschlecht / Ersterwähnung 1432 /
- um 1565 Fr. Leodegar Brandenberg
- 1621 P. Athanas Brandenberg
- 1674 P. Franz Brandenberg
- 1739 P. Martin Brandenberg
- 1792 P. Karl Brandenberg
Dulliker, Luzern
Regimentsfähige Familie Luzerns / Ersterwähnung: 1522 / in männlicher Linie ausgestorben: 1820
- 1660 P. Gregor Dulliker
Pfyffer, Luzern
Schnyder von Wartensee, Luzern und Sursee
Regimentsfähige Familie Luzerns / Ersterwähnung: 1350
- 1503 P. Ulrich Schnyder
- 1628 P. Jodok Schnyder von Wartensee
- 1667 P. Aegid Schnyder von Wartensee
- 1719 P. Leopold Schnyder von Wartensee
von Fleckenstein, Luzern
Regimentsfähige Familie Luzerns / Ersterwähnung: 1454 / in männlicher Linie ausgestorben: um 1873
- 1710 P. Bernhard von Fleckenstein
von Sonnenberg, Luzern
Regimentsfähige Familie Luzerns / Ersterwähnung: 1357
- 1649 P. Benedikt von Sonnenberg
von Waldkirch, Schaffhausen
Ratsherrengeschlecht / Ersterwähnung 1388
- 1637 Abt Ägid von Waldkirch
Zurlauben, Zug
Häuptergeschlecht Stadt Zug / Ersterwähnung: 1439 / Bekannte Familienvertreter
- 1663 Fürstabt Plazidus Zurlauben
Bürgertum, Unternehmer, Handwerker
Beamte, Angestellte
Land- und Forstwirtschaft
Bibliographie
Einzelnachweise
- ↑ .