Boswil: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Pfarrer == | == Pfarrer == | ||
1501–1526: [[Gregor Flecklin]] | 1501–1526: [[Gregor Flecklin]] | ||
+ | |||
+ | 1557–1564: [[Hieronymus Frey]] | ||
1598–1600: [[Christoph Wetzstein]] | 1598–1600: [[Christoph Wetzstein]] |
Version vom 7. Dezember 2011, 21:29 Uhr
Die Pfarrei Boswil ist seit 1485 eine Regularpfarrei des Klosters Muri.
Pfarrer
1501–1526: Gregor Flecklin
1557–1564: Hieronymus Frey
1598–1600: Christoph Wetzstein
1696–1701: Luitfried Egloff
1705–1708: Basil Iten
1711–1713: Gerold Haimb
1727–1728: Maurus Thomsin
1729–1738: Bonifaz Schwitter
1739–1754: Josef Dangel
1754–1757: Basil Jann
1757–1768: Urs Viktor Frey
1768–1775: Plazidus Kappeler
1775–1777: Hieronymus Kumbli
1777–1787: Plazidus Kappeler
1787–1788: Peter Dossenbach
1787–1791: Joachim Bünter
1791–1803: Luitfried Faller
1803–1810: Bonaventura Weissenbach
1810–1817: Martin Fassbind
1817–1848: Ignaz Infanger
1885–1897: Johannes Evangelist Sigrist, Vikar
1947–1967: Benedikt Meyer, Pfarrer
Frühmesser
1814–?: Leodegar Schmid