Sandegg

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schlossbesitzer

  • um 1250/1350 Benediktinerkloster Reichenau
  • um 1420 Familie Muntprat aus Konstanz
  • um 1500 Hans Ulrich Herter von Hertler
  • 1671-1693 Jesuitenorden, Konstanz
  • 1693-1807 Kloster Muri


Schloss

  • 1807-1814 Johannes Eigenmann
  • 1814-1817 Baptist und Peter Delisle
  • 1817- 1832 Louise Cochelet
  • 1832- Konrad Hottinger


Schlossgut

  • 1807-1819 Johannes Eigenmann


Gesamtanlage

  • 1990-2003 Hugo Erb, Erb-Gruppe
  • 2003-2012 Alexander Rolf und Nicolas Erb
  • 2012- Konkursmasse der Erb-Gruppe

Statthalter, Oekonom des Klosters

Die Verwaltung wurde von den Statthaltern von Klingenberg wahrgenommen:

Schlosschronik

  • 1833 Zerstörung der Schlosses am 3. September durch einen im Zusammenhang mit der Innenrenovation verursachten Brand
  • 2005 Verbot, die Ruine Sandegg zu betreten
  • 2006 Absturz der Nordwestecke der Ruine

Schlosskapelle

Bibliographie

  • Kühn, Joachim, Aus der Geschichte von Sandegg, in: Thurgauische Beiträge zur vaterländischen Geschichte 105 (1968).

Einzelnachweise

  1. StiAMG Gries, C-II-I-12.