Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * 1924–1925 P. [[Paul Estermann]]
    3 KB (366 Wörter) - 08:55, 24. Jun. 2021
  • Bitte melden Sie sich beim Administrator Fr. Paul Schneider, Kloster Muri-Gries, unter: [mailto:paulrichardschneider@bluewin.
    6 KB (688 Wörter) - 15:19, 6. Mai 2024
  • …5 (1930), 183-184].</ref> und Landvogt in Sargans,<ref>{{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm …egeschichte |Ort=Zug |Datum=1962 |Seiten=190-192}}</ref>, <ref>Aschwanden, Paul, Die Landvögte des Standes Zug, Separatdruck aus den Zuger Nachrichten 193
    13 KB (1'653 Wörter) - 06:01, 5. Aug. 2023
  • * Paul von Mülinen
    4 KB (448 Wörter) - 11:46, 13. Okt. 2021
  • …hte |Ort=Zug |Datum=1962 |Seiten=190-192}}</ref>, <ref>{{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm * {{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm
    10 KB (1'324 Wörter) - 05:59, 5. Aug. 2023
  • * 1571–1596 Paul Schröter
    3 KB (336 Wörter) - 06:10, 3. Okt. 2021
  • * Fr. [[Paul Schneider]] * Wyss, Paul, 150 Jahre Benediktiner in Sarnen - 131 Jahre Subsilvania in Sarnen, in: [[
    8 KB (993 Wörter) - 08:23, 3. Nov. 2022
  • * Fr. [[Paul Brunner]]
    3 KB (423 Wörter) - 17:55, 28. Mai 2014
  • * Leuthard, Paul, Die Fischereirechte im Freiamt und in Mellingen, Muri 1928.
    3 KB (424 Wörter) - 20:06, 9. Dez. 2019
  • …heute eine in der Klosterkirche Muri und eine in der Kirche St. Peter und Paul in Zürich-Aussersihl befindet.<ref>{{Literatur | Autor=Carl Ulmer und Walt
    4 KB (455 Wörter) - 03:37, 15. Aug. 2023
  • * Margarete Locher, <ref>Bösch, Paul, Die Wiler Glasmaler und ihr Werk, Wil 1949, 14.</ref> Tochter von Hans Jak …erinnenkloster Frauenthal]] und Landvogt in Baden <ref>{{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm
    8 KB (933 Wörter) - 15:06, 10. Aug. 2023
  • …chwarzmurer und die Geschwister Beatrix und Theophil von Grüt.<ref>Boesch, Paul, Die Glasgemälde aus dem Kloster Tänikon, in: Mitteilungen der Antiquaris …ng]] von Hermetschwil''' dem Kloster Tänikon eine Glasscheibe.<ref>Boesch, Paul, Die Glasgemälde aus dem Kloster Tänikon, in: Mitteilungen der Antiquaris
    12 KB (1'583 Wörter) - 04:00, 26. Aug. 2023
  • '''[http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D42685.php?topdf=1 Sigisbert (Paul Othmar) Frick]''' (* [[16. November]] [[1911]] von Wil (Bürgerort: Oberbü …MG Gries und Sarnen, [http://archiv.muri-gries.ch/index.php/dr-p-sigisbert-paul-othmar-frick-1911-1993 N.846.]
    8 KB (963 Wörter) - 09:37, 8. Apr. 2024
  • …. Oswald, Ratssäckelmeister und Landvogt in Baden,<ref>{{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm …, Zuger Ratsherrn und Obervogts, und Maria Hegner <ref>{{Literatur | Autor=Paul Aschwanden |Titel=Die Landvögte des Standes Zug |Ort=Zug |Datum=1936 |Komm
    22 KB (2'753 Wörter) - 13:14, 25. Sep. 2023
  • * Fr. [[Paul Schneider]], Profess 2020
    5 KB (505 Wörter) - 19:40, 5. Dez. 2021
  • …??|10. Februar 1450]] mit dem Titel "brobst"<ref>{{Literatur | Herausgeber=Paul Kläui | Titel=Die Urkunden des Klosterarchivs Hermetschwil | Reihe=Aargaue
    4 KB (471 Wörter) - 16:39, 4. Juli 2021
  • P. [[Paul Estermann]]: 1958–1959
    4 KB (517 Wörter) - 08:52, 25. Juli 2023
  • * 2019– Fr. [[Paul Schneider]] * 2021– Fr. [[Paul Schneider]]
    8 KB (830 Wörter) - 11:34, 15. Juli 2023
  • …], [[Klerikerinstruktor]] und [[Novizenmeister]]. Nach Abberufung des P. [[Paul Küttel]] wurde P. Basil 1792 Pfarrer in [[Glatt]]. Von 1799 bis 9.10.1803
    4 KB (403 Wörter) - 14:52, 12. Juli 2021
  • * Staerkle, Paul, Kurze Geschichte des Klosters Glattburg aus Anlass des 200jährigen Jubil�
    4 KB (518 Wörter) - 08:44, 28. Juli 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)