Martin Stapfer

Martin (Johannes Jacobus) Stapfer (* unbekannt von Bremgarten; † 26. Januar 1576 in Muri)
Lebensdaten
Profess: 1565
Weihe: unbekannt
Ämter
Ehrenkaplan in Villmergen: 1573–1576
Lebensbeschreibung
Aus dem Leben von P. Martin Stapfer ist wenig bekannt. Er legte 1565 im Kloster Muri Profess ab. Laut dem Rechnungsbuch des Abtes für die Patres[1] geht er am 27. Juli 1574 nach Engelberg, ebenso am 3. und 16. September des gleichen Jahres. Am 4. Juni 1575 ist er beim Kirchweihfest in Hitzkirch zugegen und am 8. Juni darauf in Zürich. Er hatte einen Bruder, der Priester war. Er reiste zu dessen Primiz in Solothurn am 5. Mai 1574.[2] P. Martin starb am 26. Januar 1576 zwischen 8 und 9 Uhr.[3] Laut Stöcklin hat der Dekan aus Villmergen berichtet: "P. Johannes Jacobus Stapfer, monachus noster, sacellanus B.M.V. in Villmergen, sepultus in Hermetschwil."[4]
Wappen
- Federzeichnung: Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen, S. 191).
Einzelnachweise
- ↑ StAAG AA/5469, Rationarius, S. 14.
- ↑ StAAG AA/5469, Rationarius, S. 6.
- ↑ Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. Muri 1630, S. 141, 191, 289 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, Sarnen). Sowie: StAAG AA/5469, Rationarius, S. 24.
- ↑ Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. Muri 1630, S. 291 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, Sarnen). Ebenso Anselm Weissenbach: Ecclesiastica Monasterii Murensis. Muri 1688, S. 494 (Handschrift, Cod. chart. 312, Sarnen).
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 352.
- Sein Wappen (farbig) bei: Leodegar Mayer: Compendium Archivii Murensis. A. 1735, S. 126 (Handschrift StiAMG Sarnen).
- Augustin Stöcklin: Miscella historica Monasterii Murensis. 1630 (Handschrift, Cod. chart. 313 und 313a, StiAMG Sarnen, S. 141, 191 und 289).
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 389.
- Kurt Strebel: Die Benediktinerabtei Muri in nachreformatorischer Zeit 1549-1596. Vom Tode des Abtes Laurenz von Heidegg bis zur Wahl von Abt Johann Jodok Singisen. H. Schellenberg, Winterthur 1967, S. 181.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stapfer, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSORT | Bremgarten |
STERBEDATUM | 26. Januar 1576 |
STERBEORT | Muri |