Dillingen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* P. [[Adalbert Bridler]]:Immatrikulation 1611, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1617 | * P. [[Adalbert Bridler]]:Immatrikulation 1611, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1617 | ||
* P. [[Kolumban Pfyffer]]: Immatrikulation 1612, Philosophie und Theologie, 16. August 1616 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1819 | * P. [[Kolumban Pfyffer]]: Immatrikulation 1612, Philosophie und Theologie, 16. August 1616 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1819 | ||
− | * P. [[Dominikus Tschudi]]: Philosophie und Theologie | + | * P. [[Dominikus Tschudi]]: Immatrikulation 1614, Studium der Philosophie und Theologie, 22. August 1617 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1618, Weiterstudium in [[Ingolstadt, Universität]] |
* P. [[Franz Letter]]: Philosophie und Theologie | * P. [[Franz Letter]]: Philosophie und Theologie | ||
* P. [[Augustin Stöcklin]]: Philosophie und Theologie | * P. [[Augustin Stöcklin]]: Philosophie und Theologie |
Version vom 19. Dezember 2018, 06:48 Uhr
Institution
Murianer Konventuale
- P. Salomon Sigrist: Immatrikulation 1597, Philosophie und Theologie, 1604 Magister (Doktor) der Philosophie
- P. Johann Caspar Winterlin: Immatrikulation 1598, Philosophie und Theologie
- P. Johannes Zum Stein: Immatrikulation 1605, Philosphie und Theologie, 15. April 1608 Baccalaureat in der Philosophie, 17. August 1609 Magister (Doktor) der Philosophie
- P. Martin Huber: Immatrikulation 1605, Philosophie und Theologie, Baccalaureat in der Philosophie, 17. August 1609 Magister (Doktor) der Philosophie
- P. Benedikt Lang: Immatrikulation 1605, Philosophie und Theologie, Baccaulaureat der Philosophie, 17. August 1610 Magister (Doktor) der Philosophie, 10. Juni 1613 Baccalaureat der Theologie
- P. Michael Widmer: Immatrikulation 1608, Philosophie und Theologie
- P. Plazidus Pöschung: Immatrikulation 1608, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1616
- P. Roman Streber: Immatrikulation 1611, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1616
- P. Maurus Locher: Immatrikulation 1611, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1616
- P. Adalbert Bridler:Immatrikulation 1611, Philosophie und Theologie, 19. August 1614 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1617
- P. Kolumban Pfyffer: Immatrikulation 1612, Philosophie und Theologie, 16. August 1616 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1819
- P. Dominikus Tschudi: Immatrikulation 1614, Studium der Philosophie und Theologie, 22. August 1617 Magister (Doktor) der Philosophie, Theologie bis 1618, Weiterstudium in Ingolstadt, Universität
- P. Franz Letter: Philosophie und Theologie
- P. Augustin Stöcklin: Philosophie und Theologie
- P. Beat Fleckenstein: Philosophie und Theologie
- P. Bernhard Seiler: Philosophie und Theologie
- P. Anselm Rizart: Philosophie und Theologie
- P. Athanas Brandenberg: Philosophie und Theologie
- P. Basil Zur Mühle: Philosophie und Theologie
- P. Martin Brunner: Philosophie und Theologie
- P. Bonaventura Honegger: Philosophie und Theologie
- P. Luitfried Egloff: Philosophie und Theologie
- P. Kaspar Wurmann: Philosophie und Theologie
- P. Ambros Füchsli: Philosophie und Theologie
- P. Gebhard Schriber: Philosophie und Theologie
Bibliographie
- Rast, Adelhelm, Die Bedeutung des Abtes Johann Jodok Singisen für die Wissenschaft im Kloster Muri und seine akademisch gebildeten Mönche 1596-1644, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 34 (1960), 4-50.
Einzelnachweise
- ↑ .