Mönche aus der Schweiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
* 1603 P. [[Benedikt Lang]] von Bremgarten
 
* 1603 P. [[Benedikt Lang]] von Bremgarten
 
* 1603 P. [[Martin Huber]] von Bremgarten
 
* 1603 P. [[Martin Huber]] von Bremgarten
* 1614 P. [[Augustin Stöcklin]], Abt des Benediktinerklosters Disentis. von Muri
+
* 1614 P. [[Augustin Stöcklin]], Abt des Benediktinerklosters Disentis, von [[Muri]]
* 1615 Br. [[Melchior Egli]] von Muri
+
* 1615 Br. [[Melchior Egli]] von [[Muri]]
 
* 1617 P. [[Beat Fleckenstein]] von Bremgarten
 
* 1617 P. [[Beat Fleckenstein]] von Bremgarten
 
* 1621 P. [[Anselm Rizart]] von Bremgarten
 
* 1621 P. [[Anselm Rizart]] von Bremgarten
 +
* 1627 Abt [[Bonaventura Honegger]] von Bremgarten
 +
* 1627 P. [[Bonifaz Meyenberg]] von Bremgarten
 +
* 1638 P. [[Otmar Frey]] von Baden
 +
* 1638 Br. [[Jakob Bühler]] von Bremgarten
 +
* 1640 P. [[Ambros Müller]] von Ehrendingen
 +
* 1644 Abt [[Fridolin Summerer]] von Baden
 +
* 1644 Br. [[Wolfgang Keller]] von Baden
 +
* 1650 Br. [[Leonhard Blunschlin]] von Buttwil
 +
* 1653 P. [[Maurus Keller]] von Baden
 +
* 1653 P. [[Anton Buol]] von Kaiserstuhl
  
 
===Kt. Fribourg===
 
===Kt. Fribourg===
Zeile 21: Zeile 31:
 
* unbekannt P. [[Peter Brandenburger]] von Fribourg
 
* unbekannt P. [[Peter Brandenburger]] von Fribourg
 
* unbekannt P. [[Rudolf Gwicht]] von Fribourg
 
* unbekannt P. [[Rudolf Gwicht]] von Fribourg
 +
 +
===Kt. Glarus===
 +
 +
* 1623 P. [[Johannes Gallati]] von Glarus
  
 
===Kt. Luzern===
 
===Kt. Luzern===
  
* 1503 P. [[Ulrich Schnyder]] von Sursee
+
* 1503 P. [[Ulrich Schnyder]] von [[Sursee]]
 
* unbekannt P. [[Johannes Schumacher]] von Luzern
 
* unbekannt P. [[Johannes Schumacher]] von Luzern
 
* unbekannt Abt [[Jakob Meier]] von Luzern
 
* unbekannt Abt [[Jakob Meier]] von Luzern
 
* 1596 P. [[Jodok Weltlin]] von Luzern
 
* 1596 P. [[Jodok Weltlin]] von Luzern
 
* 1604 Br. [[Kaspar Kündig]] von Büren
 
* 1604 Br. [[Kaspar Kündig]] von Büren
* 1609 P. [[Roman Streber]] von Sursee
+
* 1609 P. [[Roman Streber]] von [[Sursee]]
 
* 1616 P. [[Gregor Feer]] von Hitzkirch
 
* 1616 P. [[Gregor Feer]] von Hitzkirch
 
* 1618 P. [[Aegid Weber]] von Luzern
 
* 1618 P. [[Aegid Weber]] von Luzern
 
* 1621 P. [[Basil Zur Mühle]] von Luzern
 
* 1621 P. [[Basil Zur Mühle]] von Luzern
 +
* 1627 Br. [[Melchior Müller]] von Hochdorf
 +
* 1628 P. [[Jodok Schnyder]] von [[Sursee]]
 +
* 1628 P. [[Kolumban von Hertenstein]] von Luzern
 +
* 1638 P. [[Meinrad An der Allmend]] von Luzern
 +
* 1644 P. [[Leodegar Holdermeyer]] von Luzern
 +
* 1649 P. [[Benedikt von Sonnenberg]] von Luzern
  
 
===Kt. Nidwalden===
 
===Kt. Nidwalden===
 +
 +
* 1628 P. [[Lorenz Zelger]] von Stans
  
 
===Kt. Obwalden <ref>Britschgi, Ignaz, Sarner Jahre der Muri-Mönche, in: Britschgi, Ignaz (Hg.), Vom inneren Reichtum. Kultur im Kloster - Armes reiches Land Obwalden, Obwaldner Schriften. Kulturpreis Federer-Stiftung 1992, 11-12.</ref>===
 
===Kt. Obwalden <ref>Britschgi, Ignaz, Sarner Jahre der Muri-Mönche, in: Britschgi, Ignaz (Hg.), Vom inneren Reichtum. Kultur im Kloster - Armes reiches Land Obwalden, Obwaldner Schriften. Kulturpreis Federer-Stiftung 1992, 11-12.</ref>===
Zeile 58: Zeile 80:
 
* 1964 P. [[Gabriel Furrer]] von Sarnen
 
* 1964 P. [[Gabriel Furrer]] von Sarnen
 
* 1974 Fr. [[Martin Schneider]] von Sarnen
 
* 1974 Fr. [[Martin Schneider]] von Sarnen
 +
 +
===Kt. Schaffhausen===
 +
 +
* 1637 Abt [[Ägid von Waldkirch]] von Schaffhausen
  
 
===Kt. Schwyz===
 
===Kt. Schwyz===
  
* 1617 P. [[Ambros Auf der Maur]]
+
* 1617 P. [[Ambros Auf der Maur]] von Schwyz
 +
* 1644 P. [[Luitfried Zey]] von Arth
 +
* 1649 P. [[Augustin Ab Uri]] von Arth
 +
 
 +
===Kt. Solothurn===
 +
 
 +
* 1625 P. [[Martin Brunner]] von Solothurn
  
 
===Kt. St. Gallen===
 
===Kt. St. Gallen===
Zeile 68: Zeile 100:
 
* 1610 P. [[Gallus Baumgartner]] von Mörschwil
 
* 1610 P. [[Gallus Baumgartner]] von Mörschwil
 
* 1613 Abt [[Dominikus Tschudi]] von Wil
 
* 1613 Abt [[Dominikus Tschudi]] von Wil
 +
* 1648 P. [[Leonz Breni]] von Rapperswil
  
 
===Kt. Thurgau===
 
===Kt. Thurgau===
Zeile 74: Zeile 107:
 
* 1609 P. [[Maurus Locher]] von Frauenfeld
 
* 1609 P. [[Maurus Locher]] von Frauenfeld
 
* 1609 P. [[Adalbert Bridler]] von Bischofszell
 
* 1609 P. [[Adalbert Bridler]] von Bischofszell
 +
* 1637 P. [[Sebastian Rüti]] von Rickenbach
 +
 +
===Kt. Uri===
 +
 +
* 1628 P. [[Sebastian Dürler]] von Altdorf
 +
* 1635 P. [[Bernhard Zum Brunnen]] von Altdorf
 +
* 1640 Abt [[Hieronymus Troger]] von Altdorf
  
 
===Kt. Zug===
 
===Kt. Zug===
Zeile 82: Zeile 122:
 
* 1613 P. [[Franz Letter]] von Zug
 
* 1613 P. [[Franz Letter]] von Zug
 
* 1621 P. [[Athanas Brandenberg]] von Zug
 
* 1621 P. [[Athanas Brandenberg]] von Zug
 +
* 1638 Br. [[Philipp Rüttimann]] von Steinhausen
 +
* 1649 P. [[Franz Wickart]] von Zug
  
 
===Kt. Zürich===
 
===Kt. Zürich===

Version vom 21. April 2019, 19:16 Uhr

Schweizer im Kloster Muri-Gries

Für die Herkunftsbestimmung in der Schweiz wird auf den Wohnort bei Klostereintritt sowie auf die heutige Kantonseinteilung abgestellt. Der Bürgerort wird bei dieser Zusammenstellung nicht berücksichtigt.

Kt. Aargau

Kt. Fribourg

Kt. Glarus

Kt. Luzern

Kt. Nidwalden

Kt. Obwalden [1]

Kt. Schaffhausen

Kt. Schwyz

Kt. Solothurn

Kt. St. Gallen

Kt. Thurgau

Kt. Uri

Kt. Zug

Kt. Zürich

Bibliographie

  • Britschgi, Ignaz, Sarner Jahre der Muri-Mönche, in: Britschgi, Ignaz (Hg.), Vom inneren Reichtum. Kultur im Kloster - Armes reiches Land Obwalden, Obwaldner Schriften. Kulturpreis Federer-Stiftung 1992, 11-22.

Einzelnachweise

  1. Britschgi, Ignaz, Sarner Jahre der Muri-Mönche, in: Britschgi, Ignaz (Hg.), Vom inneren Reichtum. Kultur im Kloster - Armes reiches Land Obwalden, Obwaldner Schriften. Kulturpreis Federer-Stiftung 1992, 11-12.


[1]

  1. .