Abt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Äbte von Muri == | == Äbte von Muri == | ||
− | * 1032–1055 [[Reginbold]], Probst | + | * 1032–1055: [[Reginbold]], Probst |
− | * 1055–1073 [[Burkard]], Probst von 1055-1065, Abt von 1065-1073 | + | * 1055–1073: [[Burkard]], Probst von 1055-1065, Abt von 1065-1073 |
− | * 1073–1075 [[Wenelo]], Administator | + | * 1073–1075: [[Wenelo]], Administator |
− | * 1075–1081 [[Ulrich]], Administrator | + | * 1075–1081: [[Ulrich]], Administrator |
− | * 1082–1085 [[Rupert]] (Ruprecht), Prior | + | * 1082–1085: [[Rupert]] (Ruprecht), Prior |
− | * 1085–1096 [[Luitfried]], Abt | + | * 1085–1096: [[Luitfried]], Abt |
− | * 1097–1106 [[Rupert]] (Ruprecht), Abt | + | * 1097–1106: [[Rupert]] (Ruprecht), Abt |
− | * 1109–1119 [[Ulrich II.]], Abt | + | * 1109–1119: [[Ulrich II.]], Abt |
− | * 1119?–1145? [[Rozelin]] (Ronzelin), Abt | + | * 1119?–1145?: [[Rozelin]] (Ronzelin), Abt |
− | * 12. Jh. [[Huno]], Abt | + | * 12. Jh.: [[Huno]], Abt |
− | * 1159 [[Kuno]], Abt | + | * 1159: [[Kuno]], Abt |
− | * 1167 [[Walther]], Abt | + | * 1167: [[Walther]], Abt |
− | * 1179–1189 [[Anselm]], Abt | + | * 1179–1189: [[Anselm]], Abt |
− | * 12. Jh. [[Manegoldus?]], Abt | + | * 12. Jh.: [[Manegoldus?]], Abt |
− | * 1198–1205 [[Rudolf]] (Jagemunt), Abt | + | * 1198–1205: [[Rudolf]] (Jagemunt), Abt |
− | * 1207 [[R., Rudolf]], Abt | + | * 1207: [[R., Rudolf]], Abt |
− | * 1208/10? [[Werner]], Abt | + | * 1208/10?: [[Werner]], Abt |
* 1210–1222? [[Petrus]], Abt | * 1210–1222? [[Petrus]], Abt | ||
− | * 1223–1232 [[Arnold|Arnold]], Abt | + | * 1223–1232: [[Arnold|Arnold]], Abt |
− | * 13. Jh. [[Hartmann]], Abt | + | * 13. Jh.: [[Hartmann]], Abt |
− | * 1242–1258? [[Rüdiger]] (Rudiger), Abt | + | * 1242–1258?: [[Rüdiger]] (Rudiger), Abt |
− | * 1259–1260 [[Walther II.]], Abt | + | * 1259–1260: [[Walther II.]], Abt |
− | * 1261–1283 [[Heinrich von Remingen]], Abt | + | * 1261–1283: [[Heinrich von Remingen]], Abt |
− | * 1284–1297 [[Albert]] | + | * 1284–1297: [[Albert]] |
− | * 1298?–1309? [[Rudolf von Bossikon]], Abt (urkundliche Erwähnung 1304–1306) | + | * 1298?–1309?: [[Rudolf von Bossikon]], Abt (urkundliche Erwähnung 1304–1306) |
− | * 1310–1333? [[Heinrich von Schönenwerd]], Abt | + | * 1310–1333?: [[Heinrich von Schönenwerd]], Abt |
− | * 1333–1342 [[Lütold Schaler]], Abt | + | * 1333–1342: [[Lütold Schaler]], Abt |
− | * 1342–1359 [[Konrad (Abt)|Konrad]], Abt | + | * 1342–1359: [[Konrad (Abt)|Konrad]], Abt |
− | * 1359–1380 [[Heinrich von Tegerfelden]], Abt | + | * 1359–1380: [[Heinrich von Tegerfelden]], Abt |
− | * 1380–1410 [[Konrad Brunner]], Abt | + | * 1380–1410: [[Konrad Brunner]], Abt |
− | * 1410–1439(?) [[Georg Russinger]], Abt | + | * 1410–1439(?): [[Georg Russinger]], Abt |
− | * 1439–1465 [[Ulrich Maier]], Abt | + | * 1439–1465: [[Ulrich Maier]], Abt |
− | * 1465–1480 [[Hermann Hirzel]], Abt | + | * 1465–1480: [[Hermann Hirzel]], Abt |
− | * 1480–1500 [[Johannes Hagnauer]], Abt | + | * 1480–1500: [[Johannes Hagnauer]], Abt |
− | * 1500–1508 [[Johannes Feierabend]], Abt | + | * 1500–1508: [[Johannes Feierabend]], Abt |
− | * 1508–1549 [[Laurentius von Heidegg]], Abt | + | * 1508–1549: [[Laurentius von Heidegg]], Abt |
− | * 1549–1564 [[Johann Christoph von Grüth]], Abt | + | * 1549–1564: [[Johann Christoph von Grüth]], Abt |
− | * 1564–1585 [[Hieronymus Frey]], Abt | + | * 1564–1585: [[Hieronymus Frey]], Abt |
− | * 1585–1596 [[Jakob Meier]], Abt | + | * 1585–1596: [[Jakob Meier]], Abt |
− | * 1596–1644 [[Johann Jodok Singisen]], Abt | + | * 1596–1644: [[Johann Jodok Singisen]], Abt |
− | * 1644–1654 [[Dominikus Tschudi]], Abt | + | * 1644–1654: [[Dominikus Tschudi]], Abt |
− | * 1654–1657 [[Bonaventura Honegger]], Abt | + | * 1654–1657: [[Bonaventura Honegger]], Abt |
− | * 1657–1667 [[Ägid von Waldkirch]], Abt | + | * 1657–1667: [[Ägid von Waldkirch]], Abt |
− | * 1667–1674 [[Fridolin Summerer]], Abt | + | * 1667–1674: [[Fridolin Summerer]], Abt |
− | * 1674–1684 [[Hieronymus Troger]], Abt | + | * 1674–1684: [[Hieronymus Troger]], Abt |
− | * 1684–1723 [[Plazidus Zurlauben]], Fürstabt ab 1701 | + | * 1684–1723: [[Plazidus Zurlauben]], Fürstabt ab 1701 |
− | * 1723–1751 [[Gerold Haimb]], Fürstabt | + | * 1723–1751: [[Gerold Haimb]], Fürstabt |
− | * 1751–1757 [[Fridolin Kopp]], Fürstabt | + | * 1751–1757: [[Fridolin Kopp]], Fürstabt |
− | * 1757–1776 [[Bonaventura Bucher]], Fürstabt | + | * 1757–1776: [[Bonaventura Bucher]], Fürstabt |
− | * 1776–1810 [[Gerold Meyer]], Fürstabt | + | * 1776–1810: [[Gerold Meyer]], Fürstabt |
− | * 1810–1816 [[Gregor Koch]], Abt | + | * 1810–1816: [[Gregor Koch]], Abt |
− | * 1816–1838 [[Ambrosius Bloch]], Abt | + | * 1816–1838: [[Ambrosius Bloch]], Abt |
− | * 1838–1881 [[Adalbert Regli]], Abt | + | * 1838–1881: [[Adalbert Regli]], Abt |
− | * 1881–1887 [[Bonaventura Foffa]], Abt | + | * 1881–1887: [[Bonaventura Foffa]], Abt |
− | * 1887–1897 [[Augustin Grüniger]], Abt | + | * 1887–1897: [[Augustin Grüniger]], Abt |
− | * 1897–1913 [[Ambrosius Steinegger]], Abt | + | * 1897–1913: [[Ambrosius Steinegger]], Abt |
− | * 1913–1938 [[Alfons Maria Augner]], Abt | + | * 1913–1938: [[Alfons Maria Augner]], Abt |
− | * 1938–1945 [[Dominikus Bucher]], Abt | + | * 1938–1945: [[Dominikus Bucher]], Abt |
− | * 1945–1947 [[Bernard Kälin]], Abt | + | * 1945–1947: [[Bernard Kälin]], Abt |
− | * 1947–1962 [[Stephanus Kauf]], Abt | + | * 1947–1962: [[Stephanus Kauf]], Abt |
− | * 1962–1991 [[Dominikus Löpfe]], Abt | + | * 1962–1991: [[Dominikus Löpfe]], Abt |
− | * 1991–2017 [[Benno Malfèr]], Abt | + | * 1991–2017: [[Benno Malfèr]], Abt |
− | * ab 2017 [[Beda Szukics]], Abt | + | * ab 2017: [[Beda Szukics]], Abt |
Version vom 19. Juli 2018, 07:02 Uhr
Die Äbte des Klosters Muri
Äbte von Muri
- 1032–1055: Reginbold, Probst
- 1055–1073: Burkard, Probst von 1055-1065, Abt von 1065-1073
- 1073–1075: Wenelo, Administator
- 1075–1081: Ulrich, Administrator
- 1082–1085: Rupert (Ruprecht), Prior
- 1085–1096: Luitfried, Abt
- 1097–1106: Rupert (Ruprecht), Abt
- 1109–1119: Ulrich II., Abt
- 1119?–1145?: Rozelin (Ronzelin), Abt
- 12. Jh.: Huno, Abt
- 1159: Kuno, Abt
- 1167: Walther, Abt
- 1179–1189: Anselm, Abt
- 12. Jh.: Manegoldus?, Abt
- 1198–1205: Rudolf (Jagemunt), Abt
- 1207: R., Rudolf, Abt
- 1208/10?: Werner, Abt
- 1210–1222? Petrus, Abt
- 1223–1232: Arnold, Abt
- 13. Jh.: Hartmann, Abt
- 1242–1258?: Rüdiger (Rudiger), Abt
- 1259–1260: Walther II., Abt
- 1261–1283: Heinrich von Remingen, Abt
- 1284–1297: Albert
- 1298?–1309?: Rudolf von Bossikon, Abt (urkundliche Erwähnung 1304–1306)
- 1310–1333?: Heinrich von Schönenwerd, Abt
- 1333–1342: Lütold Schaler, Abt
- 1342–1359: Konrad, Abt
- 1359–1380: Heinrich von Tegerfelden, Abt
- 1380–1410: Konrad Brunner, Abt
- 1410–1439(?): Georg Russinger, Abt
- 1439–1465: Ulrich Maier, Abt
- 1465–1480: Hermann Hirzel, Abt
- 1480–1500: Johannes Hagnauer, Abt
- 1500–1508: Johannes Feierabend, Abt
- 1508–1549: Laurentius von Heidegg, Abt
- 1549–1564: Johann Christoph von Grüth, Abt
- 1564–1585: Hieronymus Frey, Abt
- 1585–1596: Jakob Meier, Abt
- 1596–1644: Johann Jodok Singisen, Abt
- 1644–1654: Dominikus Tschudi, Abt
- 1654–1657: Bonaventura Honegger, Abt
- 1657–1667: Ägid von Waldkirch, Abt
- 1667–1674: Fridolin Summerer, Abt
- 1674–1684: Hieronymus Troger, Abt
- 1684–1723: Plazidus Zurlauben, Fürstabt ab 1701
- 1723–1751: Gerold Haimb, Fürstabt
- 1751–1757: Fridolin Kopp, Fürstabt
- 1757–1776: Bonaventura Bucher, Fürstabt
- 1776–1810: Gerold Meyer, Fürstabt
- 1810–1816: Gregor Koch, Abt
- 1816–1838: Ambrosius Bloch, Abt
- 1838–1881: Adalbert Regli, Abt
- 1881–1887: Bonaventura Foffa, Abt
- 1887–1897: Augustin Grüniger, Abt
- 1897–1913: Ambrosius Steinegger, Abt
- 1913–1938: Alfons Maria Augner, Abt
- 1938–1945: Dominikus Bucher, Abt
- 1945–1947: Bernard Kälin, Abt
- 1947–1962: Stephanus Kauf, Abt
- 1962–1991: Dominikus Löpfe, Abt
- 1991–2017: Benno Malfèr, Abt
- ab 2017: Beda Szukics, Abt