Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …erweihe]]: [[2. Juli]] [[1865]] in Trient durch Fürstbischof Riccabona von Trient
    7 KB (889 Wörter) - 05:23, 10. Dez. 2021
  • …asserheilanstalt in Brixen aufgehalten hatte. Am 24. Juni 1909 wurde er in Trient zum Priester geweiht und feierte am 29. Juni 1909 der Klosterkirche Gries… [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[24. Juni]] [[1909]] in Trient
    7 KB (896 Wörter) - 07:33, 9. Sep. 2021
  • …besuchte das Gymnasium in Meran und studierte Philosophie und Theologie in Trient, wo er auch zum Priester geweiht wurde.
    3 KB (404 Wörter) - 14:35, 3. Juli 2021
  • …27. Dezember 1859 legte er in Gries Profess ab und wurde am 1. Mai 1863 in Trient zum Priester geweiht.
    3 KB (407 Wörter) - 14:53, 1. Mai 2023
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[17. Mai]] [[1913]] in Trient
    4 KB (472 Wörter) - 18:52, 14. Juli 2021
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[19. März]] [[1930]] in Trient
    4 KB (470 Wörter) - 03:31, 11. Juli 2023
  • …legte er Profess in Gries ab, am 7. Juli 1901 folgte die Priesterweihe in Trient. [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[7. Juli]] [[1901]] in Trient
    7 KB (934 Wörter) - 06:36, 6. Dez. 2021
  • Weihe zum Subdiakon: 11. November 1934 in Trient Weihe zum Diakon: 10. Novmeber 1935 in Trient
    13 KB (1'481 Wörter) - 10:27, 27. Jan. 2022
  • …ktober 1894 kam er als Pfarrer nach [[Jenesien]] und unterzog sich 1896 in Trient der Pfarrkonkursprüfung. Im Jahr 1910 wurde er zum [[Subprior]] ernannt un
    4 KB (448 Wörter) - 18:25, 12. Juli 2021
  • …von Juni 1869 bis März 1878 zugleich als [[Novizenmeister]] und bestand in Trient die Pfarrkonkursprüfung mit Auszeichnung. Für seine Professbuchnotizen sc
    4 KB (488 Wörter) - 03:50, 15. Okt. 2023
  • …olvierte danach das Studium der Philosophie in Innsbruck, der Theologie in Trient. Er empfing am 23. Dezember 1843 die Priesterweihe und primizierte am 27.…
    4 KB (485 Wörter) - 16:00, 24. Aug. 2021
  • [[Profess]]: [[21. November]] [[1901]] in Trient
    4 KB (508 Wörter) - 05:34, 12. Dez. 2021
  • …als Kooperator nach [[Senale]]. Er unterzog sich am 6. und 7. Mai 1908 zu Trient der Pfarrkonkursprüfung, bestand sie nicht und wurde am 17. Juli 1908, nac
    4 KB (489 Wörter) - 18:41, 12. Juli 2021
  • …hme. Er studierte 1835 bis 1837 Philosophie und 1837 bis 1841 Theologie in Trient, wo er am 5. Juni 1841 zum Priester geweiht wurde. Als Weltpriester wirkte
    5 KB (641 Wörter) - 18:41, 14. Juli 2021
  • …6. September 1849 die Profess ab. Kurz darauf wurde er am 30. September in Trient zum Priester geweiht.
    4 KB (546 Wörter) - 15:24, 9. Aug. 2021
  • ….S.B. von Seckau in Gries zum Priester geweiht.<ref>Erlaubnisschreiben von Trient, 6.5.1874, StAMG Gries. (Gemäss Zettelkasten P. Adelhelm Rast)</ref> Er di
    4 KB (552 Wörter) - 03:27, 21. Juli 2023
  • …he St. Kosmas und Damian am 28. Juli durch Bischof Gerhard I. Oscasali von Trient, eine Filialkirche von Jenesien …farrkirche. Weihe am 18. Juni durch Georg Hack von Themeswald, Bischof von Trient [https://it.wikipedia.org/wiki/Georg_Hack_von_Themeswald] zu Ehren des heil
    12 KB (1'273 Wörter) - 03:40, 27. Juli 2023
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[5. Juli]] [[1903]] in Trient
    5 KB (528 Wörter) - 20:23, 12. Feb. 2023
  • …of [https://it.wikipedia.org/wiki/Celestino_Endrici Celestino Endrici] von Trient
    5 KB (551 Wörter) - 19:48, 5. Dez. 2021
  • [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[5. März]] [[1955]] in Trient durch den Erzbischof Carlo de Ferrari
    5 KB (542 Wörter) - 03:55, 15. Okt. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)