Marling
Pfarrer
1863–1868: Plazidus Wassmer
1868–1878: Basil Tschofen
1872–1876: Heinrich Blaas
1878–1892: Anselm Pattis
1892–1894: Aegid Gassner
1894–1927: Anselm Pattis
1928–1942: Eugen Orion, ab 1932 Erzpfarrer
Kooperator
P. Beda Schuster und P. Franz Xaver Oberrauch waren in Marling die ersten Kooperatoren aus dem Stifte und traten beide im August 1857 die Kooperatur an; in den zwei ersten Jahren 1855-57 dienten P. Leodegar Kretz zwei Weltgeistliche als Kooperatoren.
1857–1858: Franz Xaver Oberrauch
1857–1859: Beda Schuster
1858: Leopold Widmer
1858–1860: Augustin Grüniger
1859–1862: Plazidus Wassmer
1860: Ambrosius Steinegger
1861–1867: Heinrich Blaas
1862–1864: Vigil Perathoner
1864–1867: Beda Schuster
1867–1868: Anselm Pattis
1867–1875: Bonifaz Unterholzner
1868: Otmar Tomaset
1868–1872: Athanas von Kempter
1876–1883: Fintan Kessler
1881–1888: Pius Mauchle
1882: Leo Fischer
1883–1885: Meinrad Ohrwalder
1885–1887: Albert Bergmayer
1887: Alfons Maria Augner
1888–1895: Vinzenz Gasser
1888–1897: Pirmin Aster
1895: Ildephons Helbling
1896–1901: Basil Pfeifer
1897–1901: Fridolin Kofler
1901–1904: Aemilian Gamper
1901–1914: Gerold Seiwald
1914–1915: Leonhard Hess
1928–1931: Gerold Seiwald
?–1951: Wilhelm Balmer