Gries: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
* 1957 Ausgliederung der Pfarrei Regina Pacis | * 1957 Ausgliederung der Pfarrei Regina Pacis | ||
* 1970 Ausgliederung der Pfarrei Pius X. | * 1970 Ausgliederung der Pfarrei Pius X. | ||
− | * 1976 umfassene Innenrestauration der Stiftskirche. Das Pontifikalamt am 18. Dezember leitete der Diözesanbischof Dr. Joseph Gargitter mit Assistenz von Abt [[ | + | * 1976 umfassene Innenrestauration der Stiftskirche. Das Pontifikalamt am 18. Dezember leitete der Diözesanbischof Dr. Joseph Gargitter mit Assistenz von Abt [[Dominikus Löpfe]]. |
* 2008-2009 Renovation des Daches und der Fassaden der alten Pfarrkirche | * 2008-2009 Renovation des Daches und der Fassaden der alten Pfarrkirche | ||
Version vom 7. Oktober 2018, 03:46 Uhr
Pfarrer
- 1846–1854 P. Leodegar Kretz
- 1855–1856 P. Franz Sales Perwanger, Pfarrprovisor
- 1856–1868 P. Basil Tschofen
- 1868–1887 P. Ildephons Lamprecht
- 1887–1904 P. Vigil Perathoner
- 1905–1910 P. Aemilian Gamper
- 1910–1953 P. Hilarius Imfeld
- 1953–1969 P. Anselm Lochmann, 1953–1955 Pfarrprovisor
- 1969–1974 P. Ildefons Valentin
- 1974–1975 P. Amand Pfattner, vicarius substitutus
- 1975-2018 P. Robert Gamper
- seit 2018 P. Ulrich Kössler
Kooperator
- 1845–1854 P. Ambros Christen
- 1848–1850 P. Ferdinand Vogel
- 1848–1850? P. Alfons Kirchlechner
- 1852–1854 P. Plazidus Wassmer
- 1854–1855 P. Beda Schuster
- 1854–1855 P. Bonaventura Foffa
- 1856–1859 P. Pirmin Gruber
- 1857–1860 P. Ambrosius Steinegger
- 1860–1868 P. Ildephons Lamprecht
- 1865–1866 P. Adalbert Marzari
- 1868–1878 P. Anselm Pattis
- 1878–1884 P. Adalbert Marzari
- 1884–1887 P. Vigil Perathoner
- 1887–1892 P. Aegid Gassner
- 1892–1893 P. Wilhelm Krummenacher
- 1893 P. Basil Pfeifer
- 1894 P. Ildephons Helbling
- 1894–1907 P. Leodegar Untereiner
- 1896–1913 P. Eugen Orion
- 1902–1906 P. Benno Steiner
- 1905–1907 P. Plazidus Ambiel
- 1906–1914 P. Lorenz Parpan
- 1908–1911 P. Plazidus Ambiel
- 1911–1914 P. Leonhard Hess
- 1914–1920 P. Andreas Villiger
- 1917–1922 P. Lukas Fuchs
- 1920–1922 P. Gabriel Perkmann
- 1922–1924 P. Ambros Trafojer
- 1922–1933 P. Ignaz Helbling
- 1924–1927 P. Bonaventura Thommen
- 1927–1930 P. Gregor Roos
- 1930–1936 P. Ildefons Heule, für die italienische Gemeinde
- 1933–1938 P. Franz Xaver Mumelter
- 1936–1950 P. Andreas Villiger
- 1937–1938 P. Johann Baptist Weiss
- 1941–1946 P. Norbert Tutzer, für die italienische Gemeinde
- 1944–1945 P. Lorenz Declara
- 1946–1947 P. Benedikt Meyer
- 1948–1951 P. Ildefons Heule
- 1948–1951 P. Lorenz Declara
- 1951–1954 P. Thomas Hardegger
- 1951–1954 P. Norbert Tutzer, für die italienische Gemeinde
- 1951–1974 P. Amand Pfattner
- 1954–1956 P. Albert Leitner
- 1957–1958 P. Andreas Schildknecht
- 1958–1959 P. Lukas Keusch
- 1958–1968 P. Norbert Tutzer, für die italienische Gemeinde
- 1959–1969 P. Ildefons Valentin
- 1969–1974 P. Pius Agreiter, für die italienische Gemeinde
- 1975–1981 P. Benno Malfèr
- 1994–1998 P. Benedikt Staubli
- 2016-2018 P. Ulrich Kössler
Katechet
- 1892–1893 P. Basil Pfeifer
- 1893–1894 P. Fridolin Kofler
- 1894–1896? P. Leodegar Untereiner
- 1896–1898 P. Ildephons Helbling
- 1898–1900 P. Leo Baumeler
- 1913–1915 P. Karl Huber
- 1921–1949 P. Benno Steiner
- 1950–1951 P. Thomas Hardegger
- 1950–1985 P. Amand Pfattner
- 1958–1959 P. Johann Baptist Weiss
- 1959–1969 P. Albert Leitner
Pfarreichronik
- 1165 erste urkundliche Erwähnung der alten Pfarrkirche
- um 1470 Erstellung des Turmes der alten Pfarrkirche
- 1471-1475 Erstellung des Pacheraltares und Installation in der alten Pfarrkirche
- 1769-1771 Bau der neuen Stiftskirche
- 1845 Übernahme des Augustinerchorherrenstiftes durch die Benediktiner des Klosters Muri
- 1906-1908 Innenrestauration der Stiftskirche
- 1935 Ordensniederlassung der Marcellinen
- 1939 Ausgliederung der Pfarrei Christ-König
- 1940 Ausgliederung der Pfarrei Don Bosco
- 1954 Ordensniederlassung der Karmeliten
- 1957 Ausgliederung der Pfarrei Regina Pacis
- 1970 Ausgliederung der Pfarrei Pius X.
- 1976 umfassene Innenrestauration der Stiftskirche. Das Pontifikalamt am 18. Dezember leitete der Diözesanbischof Dr. Joseph Gargitter mit Assistenz von Abt Dominikus Löpfe.
- 2008-2009 Renovation des Daches und der Fassaden der alten Pfarrkirche
Klosternachwuchs Muri-Gries
- P. Ulrich Kössler
- Abt Benno Malfèr
- P. Ambros Trafojer