Prior/Dekan
Version vom 19. Juli 2018, 07:12 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Der Prior ist der Stellvertreter des Abtes. Seit der Erlangung des Fürstentitels wird der Prior im Kloster Muri Dekan genannt.
Muri
Prioren
- 1452 und 1454 bezeugt Hartmann Bussinger
- 1510–1530 Gregor Flecklin
- 1556-1574 Rudolf Gwicht
- ?-1578 Michael Luchsinger
- 1578-? Johannes Bachmann
- 1600–1608 Christoph Wetzstein
- 1608–1613 Salomon Sigrist
- 1613–1648 Benedikt Lang
- 1648–1658 Plazidus Pöschung
- 1658–1674 Hieronymus Troger
- 1674–1686 Bonifaz Weber
- 1686–1692 Benedikt von Sonnenberg
- 1692–1693 Anselm Weissenbach
- 1693–1701 Peter Odermatt
Dekane
- 1701–1707 Peter Odermatt
- 1706–1717 Luitfried Egloff
- 1717–1723 Gerold Haimb
- 1723–1740 Benedikt Studer
- 1740–1741 Plazidus De Vigier
- 1741–1754 Leodegar Mayer
- 1754–1771 Rupert Landtwing
- 1771–1776 Nikolaus Jakober
- 1776–1787 Bonifaz Ganginer
- 1787–1810 Gregor Koch
- 1810–1825 Basil Hausheer
- 1825–1841 Bonaventura Weissenbach
Muri-Gries
Dekane
- 1845–1860 Luitfried Berger
- 1860–1881 Bonaventura Foffa
- 1881–1894 Martin Kiem
- 1894–1897 Ambrosius Steinegger
- 1897–1913 Alfons Maria Augner
- 1913–1915 Hugo Huwyler
- 1915–1920 Bonifaz Stücheli
- 1920–1938 Dominikus Bucher
- 1938–1947 Stephanus Kauf
- 1947–1975 Hieronymus Dreilinden
- 1975–2000 Plazidus Hungerbühler
- 2000–2012 Roland Topitsch
- seit 2012 Benedikt Staubli
Sarnen
Superioren
- 1845–1852 Beat Fuchs
- 1853–1869 Benedikt Waltenspül
- 1869–1887 Augustin Grüniger
- 1887–1907 Karl Prevost
- 1907–1925 Johann Baptist Egger
- 1925–1963 Beda Kaufmann
Prioren
- 1963–1986 Maurus Eberle
- 1986–2009 Lukas Keusch
- 2009–2017 Beda Szukics