Mönche aus dem Südtirol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
* 1950 Br. [[Markus Pallhuber]] von Antholz-Mittertal
 
* 1950 Br. [[Markus Pallhuber]] von Antholz-Mittertal
 
* 1953 P. [[Vigil Untertrifaller]] von [[Jenesien]]
 
* 1953 P. [[Vigil Untertrifaller]] von [[Jenesien]]
 +
* 1953 Br. [[Georg Leitner]] von Villnöss
 
* 1957 Br. [[Matthäus Obrist]] von Kaltern
 
* 1957 Br. [[Matthäus Obrist]] von Kaltern
 
* 1961 P. [[Heinrich Gamper]] von [[Jenesien]]
 
* 1961 P. [[Heinrich Gamper]] von [[Jenesien]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 08:48 Uhr

Mönche aus dem Südtirol

Seit 1845 sind nachstehende Südtiroler ins Kloster Muri-Gries eingetreten und haben die Profess abgelegt[1]:

Bibliographie

  • Ambros Trafojer: Das Kloster Gries (Bozen) – Vom Chorherrenstift in der Au und in der Burg zum Benediktinerkloster Muri-Gries. 2. neu bearbeitete Auflage. Bozen 1982.

Einzelnachweise

  1. Ambros Trafojer: Das Kloster Gries (Bozen) – Vom Chorherrenstift in der Au und in der Burg zum Benediktinerkloster Muri-Gries. 2. neu bearbeitete Auflage. Bozen 1982, S. 205–209.